Centrifuge (CFG)

€ 0,38446

-15,94 % € -0,06128

Centrifuge Preis in Euro

(CFG to EUR)

€ 0,38446

Centrifuge Volumen

(24h)

€ 1.99 M

Marktkapitalisierung

(Centrifuge)

€189.7 M
BTC

Was ist Centrifuge

Centrifuge ist ein DeFi-Protokoll, das darauf abzielt, Real-World Assets (RWA) zu tokenisieren und sie onchain verfügbar zu machen. Auf diese Weise können kleine und mittelständische Unternehmen auch bei niedrigen Handelskosten investieren, ohne auf volatile Kryptowährungen angewiesen zu sein.

Mehr
?

Wie funktioniert Centrifuge?

Centrifuge arbeitet mit Tinlake, einem dApp-Kreditprotokoll. Unternehmen können reale Vermögenswerte tokenisieren und diese Token als Sicherheiten verwenden, um Finanzierung über Tinlake zu erhalten. Über dieses Protokoll wird Zugang zu Ethereum-Liquidität ermöglicht. Die Centrifuge-Blockchain basiert auf Polkadot für Geschwindigkeit und niedrige Kosten.

Mehr

Wie kaufe ich Centrifuge?

Möchten Sie Centrifuge (CFG) kaufen? Kaufen Sie Centrifuge bei Coinmerce, indem Sie schnell und einfach unter anderem mit Kreditkarte oder SEPA bezahlen.

Mehr

Wie kaufe ich Centrifuge?

Sie möchten Centrifuge (CFG) kaufen? Sie können Centrifuge mit SEPA bei Coinmerce kaufen. Sobald Sie eingeloggt sind, sehen Sie im oberen Menü “Coins”. Klicken Sie auf den Menüpunkt. Nun kommen Sie auf eine Seite mit allen Kryptomünzen, die Coinmerce anbietet. Sollten Sie Centrifuge nicht sehen, benutzen Sie die Suchfunktion, um danach zu suchen und klicken Sie auf Centrifuge. Im rechten Fenster können Sie angeben, für wie viel Euro Sie Centrifuge kaufen möchten. Unten wird angezeigt, wie viel Centrifuge Sie dafür bekommen. Haben Sie den richtigen Betrag eingegeben? Dann klicken Sie auf "Kaufen". Möchten Sie Centrifuge mit einer anderen Kryptowährung kaufen? Dann gehen Sie zu der Kryptowährung, mit der Sie bezahlen möchten, und klicken Sie im rechten Fenster auf "Tauschen", um anzugeben, dass Sie Centrifuge erhalten möchten.

History

Coin
Type
Preis (€)
Gesamt (€)
Datum
Status

Coin
Type
Preis (€)
Wert (€)

Über Centrifuge

Centrifuge wurde 2017 von Lucas Vogelsang und Martin Quensel gegründet. Das Hauptziel des Projekts ist es, Gewinne zu generieren, die nicht an volatile Kryptowährungen gebunden sind, um so den realen monetären Wert von Fiatwährungen auf Kryptowährungen zu übertragen. Real-world assets (RWA) werden in NFTs umgewandelt, die dann durch das Tinlake-Protokoll finanziert werden. Dies funktioniert wie eine Marktplatz auf Ethereum. Tinlake ermöglicht es Unternehmen, ihre wertvollen realen Vermögenswerte zu tokenisieren, wie zum Beispiel Hypotheken und Rechnungen. Eine NFT-Repräsentation jedes dieser Vermögenswerte, genannt ein tokenisiertes Dokument, wird dann auf der Blockchain aufgezeichnet, was sowohl Authentizität als auch Eigentum verifizierbar macht. Dieses tokenisierte Asset kann dann als Sicherheit für Kredite verwendet werden, die durch die Liquidität finanziert werden, die Investoren in Tinlake-Pools hinterlegt haben. Investoren können also stabile Münzen in diese Pools sperren, um Unternehmen als Kredite Kapital zur Verfügung zu stellen, auf denen sie dann eine Rendite verdienen können. Das CFG-Token wird innerhalb dieses Protokolls als Governance- und Utility-Token verwendet. Es kann auch zum Staking verwendet werden.

play_circle_outline
Video Video
perm_identity
Gründer(in) Lucas Vogelsang
perm_identity
Gründer(in) Martin Quensel
perm_identity
Gründer(in)
perm_identity
Gründer(in)
date_range
Gegründet 2017
tv
Sektor DeFi
link
Website Website
device_hub
Netzwerk Polkadot
flag
Ort
device_hub
Rank 264
euro
Marktkapitalisierung 189.7 M
euro
Handelsvolumen 1.99 M
euro
Maximum Coins 0
euro
Umlaufsvermögen 494.27 M
link
Facebook Facebook
link
Twitter Twitter
link
Linkedin Linkedin
link
gitHub gitHub
link
Youtube Youtube
link
Medium Medium