Bitcoin-Preis erreicht neues Wochenhoch, Altcoins ziehen mit
Der Bitcoin-Kurs hat in der vergangenen Woche einen beeindruckenden Meilenstein erreicht und seinen höchsten Wochenschluss aller Zeiten bei 119.450 $ verzeichnet. Dies übertrifft den vorherigen Rekord von 119.100 $ von Anfang dieses Monats. Diese signifikante Bewegung wirft Fragen nach ihren zugrunde liegenden Ursachen auf und natürlich danach, welche weiteren Auswirkungen sie auf den Kurs in der kommenden Zeit haben wird. Der Weg zu diesem neuen Rekord begann am Freitag mit einer Erholung von 115.000 $ auf 117.000 $, gefolgt von einem weiteren Anstieg auf 118.000 $ am Samstag. Der größte Impuls kam jedoch am Sonntag, angetrieben durch positive Nachrichten aus der geopolitischen Arena. In diesem Artikel tauchen wir tiefer in die treibenden Kräfte hinter diesem Anstieg, die Reaktion des breiteren Marktes und die Bedeutung für die zukünftige Entwicklung des Bitcoin-Preises ein.
Wodurch wurde der Bitcoin-Preisanstieg verursacht?
Der jüngste Anstieg des Bitcoin-Kurses ist hauptsächlich auf zwei wichtige makroökonomische Entwicklungen zurückzuführen:
Verlängerung des Handelsstreit-Waffenstillstands (USA-China): Am späten Sonntagnachmittag wurde bekannt gegeben, dass die Vereinigten Staaten und China ihren Waffenstillstand im Handelsstreit um weitere drei Monate verlängert hatten. Diese Nachricht führte sofort zu einem kräftigen Kurssprung von Bitcoin, deutlich über 119.000 $.
Handelsabkommen EU-USA ('Größter Deal aller Zeiten'): Einige Stunden später folgten weitere gute Nachrichten. Die US-Regierung und die Europäische Union kündigten ein neues Handelsabkommen an, das von Ex-Präsident Donald Trump sogar als "größter Deal aller Zeiten" bezeichnet wurde. Dieses Abkommen sorgte für große Erleichterung bei den Investoren und trug maßgeblich zum weiteren Anstieg von Bitcoin bei.
Die Kombination dieser positiven geopolitischen Entwicklungen hat das Vertrauen der Investoren in risikoreiche Vermögenswerte, einschließlich Bitcoin, erheblich gestärkt.
Weitere wichtige Faktoren für den Preisanstieg sind die anhaltenden Investitionen institutioneller Anleger, die inzwischen einen erheblichen Prozentsatz des gesamten Bitcoin-Bestands besitzen. Auch die jüngste Krypto-Woche hatte Auswirkungen auf die allgemeine Krypto-Stimmung. Darüber hinaus unterzeichnete Präsident Trump im März 2025 eine Durchführungsverordnung zur Einrichtung einer strategischen Bitcoin-Reserve für die Vereinigten Staaten, was ein starkes Signal des Vertrauens der Regierung in digitale Vermögenswerte aussendet. Klarheit bei der Regulierung und politische Unterstützung reduzieren die Unsicherheit für Großinvestoren.
Dieser Anstieg könnte auch ein Nachhall der jüngsten Bitcoin-Halbierung sein. Obwohl diese bereits vor einem Jahr stattfand, ist es nicht ungewöhnlich, dass ihre großen Auswirkungen erst Monate bis zu einem Jahr später sichtbar werden. Dieser "Halbierungseffekt" trägt zum langfristigen Aufwärtsdruck auf den Preis bei.
Wie reagiert der Markt?
Der Markt hat auf diese positiven Entwicklungen enthusiastisch reagiert, nicht nur für Bitcoin, sondern auch für andere Kryptowährungen. Wie so oft in einem Bullenmarkt entwickeln sich Altcoins manchmal sogar besser als Bitcoin. So ist Ethereum (ETH) in den letzten 24 Stunden um mehr als 3,34 % gestiegen und hat zum ersten Mal seit über einem halben Jahr die 3.900 $-Grenze durchbrochen, wodurch der wichtige Widerstand von 4.000 $ wieder in Reichweite kommt. Auch andere Coins reagieren:
BNB, die viertgrößte Kryptowährung, schrieb Geschichte mit einem Anstieg von 5,98 % und erreichte ihr Allzeithoch von über 843 $.
Andere wichtige Coins wie XRP, Solana (SOL) und Dogecoin (DOGE) verzeichneten alle Anstiege von etwas mehr als 2 %.
Kleinere Projekte wie der OP-Token von Optimism und der Memecoin SPX6900 zeigten beeindruckende Gewinne von 13,43 % bzw. 12,06 %.
Der Gesamtmarkt steht im Grünen, was auf ein weit verbreitetes positives Investorenstimmungsbild hindeutet.
Was wird Bitcoin als Nächstes tun?
Der Blick richtet sich nun auf den nächsten wichtigen Widerstand für Bitcoin: die 120.000 $-Marke. Dieser Preis hat in den letzten Wochen oft Probleme verursacht und wird eine entscheidende Hürde sein. Das Erreichen dieses Meilensteins könnte den Weg zum Erreichen seines Allzeithochs von 123.200 $ ebnen.
Der Markt beobachtet gespannt, ob die jüngsten positiven Impulse ausreichen, um diesen Widerstand zu durchbrechen und den Aufwärtstrend fortzusetzen. Investoren werden die weiteren Entwicklungen in der globalen Handelspolitik und im makroökonomischen Klima genau beobachten, da diese direkten Einfluss auf die Volatilität und Richtung des Bitcoin-Kurses und des breiteren Kryptowährungsmarktes haben können.
Disclaimer: Dies ist keine Finanzberatung. Berücksichtigen Sie immer Ihre eigene Recherche und professionelle Beratung.