Nachrichten und Blog

Bitcoin-Prognose: Was wird BTC tun?

Bitcoin-Prognose: Was wird BTC tun?

Was wird Bitcoin tun? Diese Woche werfen wir wieder einen Blick auf den BTC-Chart! Von der langfristigen bis zur kurzfristigen Perspektive analysieren wir die Preisbewegungen, um eine Indikation der aktuellen Bitcoin-Trendrichtung zu erhalten. Welche entscheidenden Niveaus spielen eine Rolle? Und was können wir in den kommenden Tagen erwarten?

Hast du die vorherige Analyse noch nicht gelesen? Schau sie dir hier an!

Disclaimer: Diese Analyse ist rein informativ und keine Finanzberatung. Führe immer deine eigene Recherche durch, bevor du investierst!

Worauf solltest du achten?

Welche Wirtschaftsdaten bewegen diese Woche den Markt? Es ist klug, vorausschauend auf die wichtigen Wirtschaftsdaten zu blicken, die diese Woche veröffentlicht werden. Diese Zahlen können weitreichende Auswirkungen auf die Weltwirtschaft haben und somit indirekt auch den Kryptomarkt beeinflussen. Bitcoin und andere Kryptowährungen reagieren häufig auf makroökonomische Entwicklungen. Daher ist es diese Woche entscheidend, die folgenden Daten genau zu beobachten:
  • Deutscher vorläufiger Verbraucherpreisindex (CPI) m/m
  • ISM Manufacturing PMI
  • ADP Non-Farm Beschäftigungsänderung
  • Arbeitslosenanträge
  • Durchschnittlicher Stundenlohn m/m
  • Arbeitslosenquote
  • Powell spricht

Investiere heute in Krypto

Starte mit Coinmerce und kaufe einfach und schnell mit IDEAL.

Was wird Bitcoin langfristig tun?

Wie bereits besprochen, befindet sich der Bitcoin-Preis weiterhin innerhalb der monatlichen Fair Value Gap (FVG). Dies ist ein Bereich, in dem Angebot und Nachfrage nicht ausgeglichen waren, sodass der Preis oft zurückkehrt, um dieses Gleichgewicht wiederherzustellen.

Da die FVG auf dem monatlichen Chart entstanden ist, kann es Wochen oder sogar Monate dauern, bis klar ist, ob dieser Bereich als Unterstützung oder Widerstand fungiert. In den meisten Fällen werden solche Zonen respektiert, und in diesem Fall könnte der Preis zumindest das Allzeithoch (ATH) von 109.000 $ erreichen.

Der wöchentliche $BTC-Chart

Wenn wir uns den Wochenchart genauer ansehen, sehen wir keine großen Veränderungen oder auffälligen Bewegungen. Der blaue Bereich markiert die Fair Value Gaps (FVG) im Wochenchart, während die schwarze Linie das vorherige langfristige Hoch angibt. Dieser Bereich ist besonders interessant, da er möglicherweise als eine wichtige Unterstützungszone fungieren könnte.

Die tägliche Bitcoin-Preisentwicklung

Auf dem täglichen Chart bewegt sich der Preis weiterhin innerhalb einer Range, die durch das vorherige niedrigere Hoch und das niedrigere Tief gebildet wurde. Innerhalb dieser Zone ist es schwierig, eine bullische oder bärische Richtung zu bestimmen.

Wir können jedoch zwei wichtige Beobachtungen machen. Erstens befindet sich der Preis in einer Range zwischen 95.000 $ und 76.000 $ innerhalb eines bärischen Orderflows, wobei auf diesem Zeitrahmen kontinuierlich tiefere Tiefs und tiefere Hochs gebildet werden.

Zweitens werden die gebildeten FVGs immer wieder nicht respektiert. Dies deutet darauf hin, dass der Preis derzeit unzuverlässig ist und in beide Richtungen schwanken kann. Um mehr Klarheit zu erhalten, wechseln wir zum 4-Stunden-Chart für zusätzlichen Kontext.

Was wird Bitcoin diese Woche tun?

Auf dem 4-Stunden-Chart ist dieselbe Range sichtbar wie auf dem Tageschart. Innerhalb dieser Range entstand ein bullischer Orderflow, der durch die schwarzen Halbkreise markiert ist.

Dieser kurzfristige bullische Trend wurde am Freitag, den 28. März 2025, nach unten durchbrochen. Der Preis fand dann Unterstützung bei etwa 82.200 $.

Szenario 1: Dies könnte ein Liquidity Grab der vorherigen kurzfristigen Tiefs sein. In diesem Fall könnte der Preis mindestens auf 88.500 $ steigen, bevor er Richtung 95.000 $ geht.

Szenario 2: Tatsächlich bärische Preisbewegung. Der bärische tägliche Fair Value Gap wird respektiert, und wir sinken auf 76.700 $ und dann weiter auf 73.000 $. Disclaimer: Dies ist keine Finanzberatung. Führe immer deine eigene Recherche durch.