11-11-2025
Der US-Senat hat am Montag ein Gesetz verabschiedet, das den längsten Regierungsstillstand in der Geschichte des Landes beenden soll – inzwischen dauert er bereits mehr als 40 Tage. Gleichzeitig steht Bitcoin wieder im Rampenlicht, nachdem der Kurs um 6,7 % auf über 106.000 US-Dollar gestiegen ist.
Politischer Durchbruch in den USA
Nach wochenlangem Stillstand gibt es endlich Bewegung in Washington. Der Senat stimmte am Montag für einen vorübergehenden Finanzierungsplan, der die Staatsausgaben bis Ende Januar des kommenden Jahres abdecken soll. Der Gesetzentwurf erhielt genügend Unterstützung – 60 Stimmen insgesamt, darunter acht von demokratischen Senatoren – um verabschiedet zu werden.
Laut dem republikanischen Senator Markwayne Mullin wird gehofft, dass die Regierung bis spätestens Mittwoch, den 12. November, wieder vollständig arbeitsfähig ist. Sobald das Repräsentantenhaus zustimmt, geht das Gesetz an Präsident Donald Trump zur Unterzeichnung.
Der lang anhaltende Stillstand hatte
erhebliche Auswirkungen: Mehr als eine Million Staatsbedienstete erhielten kein Gehalt, während wichtige Behörden wie die Securities and Exchange Commission (SEC) und die Commodities Futures Trading Commission (CFTC) nur mit einer Minimalbesetzung arbeiteten. Auch der Luftverkehr war betroffen, da Personalmangel zu Verzögerungen und Flugausfällen im ganzen Land führte.
Bitcoin-Kurs erholt sich über 106.000 US-Dollar
Mit zunehmendem Optimismus über eine politische Lösung reagierte der Kryptomarkt positiv. Der Bitcoin-Kurs (BTC) erholte sich deutlich, nachdem er am Freitag auf rund 99.300 US-Dollar gefallen war, und stieg am Wochenende um etwa 6,7 % auf rund 106.000 US-Dollar, wie Daten von CoinGecko zeigen.
Laut der Blockchain-Analyseplattform Santiment ist Bitcoin derzeit das meistdiskutierte Thema in den sozialen Medien der Kryptobranche. Die Kombination aus politischem Fortschritt und steigenden Kursen sorgt für neuen Optimismus unter Anlegern.
„$BTC ist im Trend, da der Kurs über 106 Tsd. US-Dollar gestiegen ist, Optimismus über das Ende des Regierungsstillstands herrscht und die Marktstimmung zunehmend positiv wird“, so Santiment.
Einige Analysten prognostizieren sogar, dass Bitcoin bis Ende des Jahres 150.000 US-Dollar erreichen könnte – unterstützt durch die zunehmende Akzeptanz als digitales Wertaufbewahrungsmittel.
Auch andere Kryptowährungen im Fokus
Neben Bitcoin stehen derzeit auch andere Projekte im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit in den sozialen Medien. Zu den aktuell meistdiskutierten Kryptowährungen gehören Starknet (STRK), Uniswap (UNI), Monero (XMR) und XRP, die alle von technologischen Entwicklungen, Kursgewinnen oder neuen Partnerschaften profitieren.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung dar. Führen Sie stets Ihre eigene Recherche durch, bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen.