Nachrichten und Blog

Coinmerce erhält MiCAR-Lizenz und startet erste Schritte in Frankreich und Deutschland

Coinmerce erhält MiCAR-Lizenz und startet erste Schritte in Frankreich und Deutschland
06-11-2025

Schiphol-Rijk, 6. November 2025 – Die Kryptoplattform Coinmerce hat in den Niederlanden die MiCAR-Lizenz (Markets in Crypto-Assets Regulation) von der Autoriteit Financiële Markten (AFM) erhalten. Mit dieser Genehmigung ist Coinmerce berechtigt, ihre Dienstleistungen nach erfolgter Notifizierung in allen 27 EU-Mitgliedstaaten anzubieten. Die Kryptoplattform stärkt damit ihre Zukunftsstellung und arbeitet weiter an einem offenen und sicheren Markt in Europa. Der erste Schritt, den Coinmerce mit dieser Lizenz unternimmt, ist die Ausweitung der Marketingaktivitäten, unter anderem auf Frankreich und Deutschland.

Strukturierte Rahmenbedingungen in Europa MiCAR ist ein neues europäisches Gesetz, das Regeln für Unternehmen festlegt, die Kryptodienstleistungen anbieten, wie zum Beispiel Handelsplattformen oder Anbieter digitaler Währungen. Dadurch entsteht ein sicheres und gleiches Wettbewerbsfeld für Kryptoplattformen und Nutzer. Der Erhalt dieser Lizenz bedeutet, dass Coinmerce die höchsten Anforderungen in Bezug auf Sicherheit und Transparenz erfüllt. MiCAR verpflichtet Unternehmen, transparent über ihre Arbeitsweise zu informieren, Kundengelder ordnungsgemäß zu verwalten und klare Informationen über Risiken bereitzustellen.

Für Nutzer von Coinmerce bedeutet dies, dass sie folgende Dienstleistungen in Anspruch nehmen können:
  • Krypto-Vermögenswerte gegen Fiat-Geld oder andere Krypto-Vermögenswerte tauschen können;
  • Krypto-Vermögenswerte von Coinmerce verwahren und verwalten lassen können;
  • Über Coinmerce Dienstleistungen zur Übertragung von Krypto-Vermögenswerten ausführen lassen können.


  • Tür zur Expansion in Europa ist offen

    Mit dem Erhalt dieser Lizenz ist Coinmerce bereit für die Expansion in Europa. Die Kryptoplattform wird sich dabei zunächst auf Deutschland und Frankreich konzentrieren. Erste Aktivitäten, wie der Start einer Marketingkampagne, werden in Kürze aufgenommen.

    „Wir sind sehr stolz darauf, die Lizenz erhalten zu haben“, sagt Jaap de Bruijn, CEO von Coinmerce. „Dieser Meilenstein ist eine schöne Anerkennung für die harte Arbeit und das Engagement unseres gesamten Teams. Dank MiCAR können wir unsere Position weiter festigen und unsere Dienstleistungen sicher und transparent in ganz Europa anbieten. Wir waren bereits unter anderem in Spanien registriert. Mit dieser Lizenz ist es nun möglich, unsere Dienste auf weitere europäische Länder wie Deutschland auszudehnen. Unser Team wird die harte Arbeit fortsetzen, um unsere Position im Kryptosektor weiter zu stärken und zu professionalisieren.“

    Für Coinmerce hat die Sicherheit der Nutzer höchste Priorität. „Unsere Plattform wurde mit einem starken Fokus auf Compliance aufgebaut, damit wir stets die höchsten Branchenstandards erfüllen“, sagt Nikola Péliová, Chief Compliance Officer bei Coinmerce. „Wir stehen daher voll und ganz hinter den neu implementierten Vorschriften, die einen strukturierten Rahmen für mehr Klarheit und Transparenz bieten, damit die Regeln in ganz Europa korrekt durchgesetzt werden können. Auf diese Weise gewährleisten wir unseren Nutzern die höchsten Standards in Bezug auf Sicherheit und Transparenz.“

    Über Coinmerce

    Coinmerce wurde 2017 von den Brüdern Nick und Luc Smits van Oyen gegründet und war eine der ersten Kryptoplattformen in den Niederlanden, mit dem Ziel, die Kryptowelt für jedermann zugänglich zu machen. Im Jahr 2020 erhielt Coinmerce als eine der ersten Parteien in den Niederlanden eine Registrierung bei De Nederlandsche Bank (DNB) für das Anbieten von kryptobezogenen Dienstleistungen. In den letzten Jahren ist Coinmerce stark gewachsen und hat expandiert. Im Jahr 2023 hat Coinmerce erfolgreich den niederländischen Zweig von Binance und die Kunden von BUX übernommen. Im Jahr 2024 erwarb Coinmerce eine Mehrheitsbeteiligung an der Kryptoplattform BLOX, wobei beide Unternehmen unter derselben Gruppe weiterhin unabhängig unter ihrem eigenen Markennamen operieren.