Nachrichten und Blog

David Schwartz tritt als CTO von Ripple zurück: Was bedeutet das für XRP?

David Schwartz tritt als CTO von Ripple zurück: Was bedeutet das für XRP?
02-10-2025

Nach über dreizehn Jahren bei Ripple hat David Schwartz angekündigt, seine täglichen Aufgaben als Chief Technology Officer (CTO) bis Ende 2025 niederzulegen. Schwartz, besser bekannt als „JoelKatz“, war einer der ursprünglichen Architekten des XRP Ledgers und spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Ripple-Technologie. Obwohl er seine operativen Aufgaben abgibt, bleibt er weiterhin aktiv bei Ripple als CTO Emeritus und Mitglied des Vorstands.

Was bedeutet das für Ripple und XRP?

Schwartzs Abschied erfolgt zu einem Zeitpunkt zunehmender Konkurrenz im Bereich grenzüberschreitender Zahlungen. Dennoch setzt Ripple weiterhin auf den Ausbau des XRP Ledgers und plant, die Technologie stärker in den Finanzsektor zu integrieren. Dennis Jarosch, ehemaliger Vice President of Engineering, wird die Rolle des CTO übernehmen und das technische Team leiten. 

Reaktionen aus der XRP-Community

Die Ankündigung von Schwartzs Rücktritt löste gemischte Reaktionen innerhalb der XRP-Community aus. Einige äußerten Bedenken hinsichtlich der Zukunft von XRP, während andere sein langjähriges Engagement und seine Beiträge zur Krypto-Welt schätzen. Schwartz betonte, dass er nicht vollständig verschwinden wird und weiterhin Projekte unterstützt, die mit XRP in Verbindung stehen. Innerhalb der Community galt er nicht nur als brillanter technischer Kopf, sondern auch als jemand mit Humor, Vision und Engagement. CEO Brad Garlinghouse bezeichnete ihn sogar als den klügsten – und vielleicht lustigsten – Menschen, den er kennt: „Ein echter OG in der Krypto-Welt.“

Was bedeutet das für den XRP-Kurs?

Neben den organisatorischen Veränderungen hatte die Ankündigung auch direkte Auswirkungen auf den Markt. Nach der Bekanntgabe am 30. September 2025 fiel der XRP-Kurs zunächst leicht um 1,2 %. Am folgenden Tag erholte er sich jedoch um etwa 4 %, unterstützt durch allgemein positive Marktbedingungen. XRP wird derzeit bei rund 2,97 $ gehandelt, mit einer täglichen Spanne zwischen 2,92 $ und 2,99 $.

Analysten sind sich über die möglichen langfristigen Auswirkungen von Schwartzs Rücktritt auf den XRP-Kurs uneinig. Einige sehen darin eine Chance für Erneuerung bei Ripple, während andere angesichts der jüngsten Herausforderungen im Kryptomarkt vorsichtig bleiben.

Fazit

David Schwartzs Abschied markiert das Ende eines wichtigen Kapitels für Ripple und die XRP-Community. Seine Beiträge zur Entwicklung des XRP Ledgers und seine Vision für grenzüberschreitende Zahlungen haben einen bleibenden Einfluss auf die Krypto-Welt hinterlassen. Obwohl sein Rücktritt Fragen zur Zukunft aufwirft, bleibt Ripple weiterhin auf Innovation und Wachstum im Ökosystem fokussiert.

Disclaimer: Dies ist keine Finanzberatung. Führen Sie immer eigene Recherchen durch und holen Sie professionellen Rat ein.