Nachrichten und Blog

Dogecoin Analyse: Was macht DOGE nach dem jüngsten Kursrückgang?

Dogecoin Analyse: Was macht DOGE nach dem jüngsten Kursrückgang?
29-09-2025

Für Dogecoin (DOGE) war der September ein turbulenter Monat, der sehr stark begann. Nach einem kräftigen Anstieg, der den Kurs nahe an die Höchststände vom Februar ($0,30) brachte, sahen wir in den letzten zwei Wochen eine deutliche Abkühlung. Der Kurs ist im Wert um fast 25 % gesunken. Auffällig ist, dass dieser jüngste Rückgang den DOGE-Preis genau zu einem Punkt zurückgebracht hat, an dem in der Vergangenheit wiederholt kräftige Kursanstiege entstanden sind. Die Frage ist nun: Kann Dogecoin eine zweistellige Erholung einleiten, oder muss sich der Markt auf einen tieferen Reset vorbereiten?

Die $0,20–$0,22 Zone: Kann hier eine Dogecoin Rallye starten?

Dogecoin befindet sich seit Juni in einem schönen Aufwärtstrend, mit einem Anstieg von grob 60 % in den letzten drei Monaten. Der Kurs hat eine steigende Trendlinie respektiert, die bereits seit April als zuverlässige Unterstützung fungiert. Historisch gesehen haben frühere Abpraller von dieser Linie zu **Rallyes von 30 % bis zu 40 %** geführt.

Im Moment nähert sich der Kurs dieser entscheidenden Unterstützungslinie, die bei etwa $0,22 liegt. Aber erst durch das Zusammentreffen mehrerer entscheidender Unterstützungsniveaus in der Bandbreite von $0,20 bis $0,22 wird es richtig spannend.

  • Horizontale Unterstützung & 200-Tage EMA: Diese Zone umfasst sowohl eine etablierte horizontale Unterstützungslinie als auch den 200-Tage Exponential Moving Average (EMA). Dieser Durchschnitt gewichtet die jüngsten Kursbewegungen stärker und wird von vielen als Gradmesser betrachtet: Solange der Kurs darüber bleibt, ist der allgemeine Aufwärtstrend intakt.

  • Kurzum, die Karten liegen auf dem Tisch. Wenn es den Käufern gelingt, den Kurs über $0,22 zu verteidigen und die Dynamik zurückzugewinnen, wird ein Anstieg in den Bereich von $0,27–$0,29 sehr wahrscheinlich. Dies würde ein Potenzial von 30 % nach oben eröffnen. Ein definitiver Durchbruch unter die $0,20–$0,22 Zone würde jedoch den Weg für einen schnellen Rückgang in Richtung $0,18 ebnen.

    RSI zeigt bullisches Momentum für DOGE

    Ein faszinierendes Signal kommt vom Relative Strength Index (RSI), dem beliebten Indikator, der die Geschwindigkeit und Veränderung von Kursbewegungen misst. Obwohl der Kurs in den letzten Wochen fiel, hat der RSI aufgehört, neue Tiefststände zu erreichen, und krümmt sich nun sanft nach oben.

    Dieses Phänomen ist als "bullische Divergenz" bekannt: Die Dynamik verbessert sich, während der Preis noch etwas schwächer ist. Dies deutet oft darauf hin, dass den Verkäufern die Kraft ausgeht. Es ist keine Garantie, aber wenn sich eine solche Divergenz an einer historischen Unterstützungszone (wie dem $0,22-Bereich und dem 200-Tage EMA) entwickelt, steigt die Wahrscheinlichkeit einer starken Kursumkehr.

    Aktueller DOGE-Preis auf wichtigem Unterstützungsniveau

    Angesehene Analysten betonen zudem, dass $0,20 das allerwichtigste Unterstützungsniveau für Dogecoin ist. Dies wird durch On-Chain-Daten untermauert, die zeigen, wo eine enorme Menge an Coins zuletzt bewegt wurde – und somit, wo große Gruppen von Inhabern wahrscheinlich eingekauft haben.

    Ein historisches Cluster von Transaktionen um $0,20 verstärkt die Bedeutung dieses Niveaus. Wenn der Kurs in eine solche „High-Ownership-Zone“ zurückkehrt, gibt es typischerweise zwei starke Reaktionen. Erstens ist da die Entschlossenheit starker Hände; sie sind weniger geneigt, mit Verlust zu verkaufen, besonders wenn der Kurs nahe an ihrem anfänglichen Kaufpreis ($0,20) liegt. Zweitens kehrt oft die **Nachfrage** zurück, da neue Investoren, die auf ein „Schnäppchen“ warten, geneigt sind, auf Niveaus einzusteigen, auf denen frühere Käufer massiv aktiv waren.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Dogecoin-Preis nun an einem entscheidenden Wendepunkt steht. Wenn die Unterstützung um die $0,20–$0,22 Zone hält, könnte eine mögliche 30%ige Erholung folgen, aber ein Rückgang darunter würde die Tür zu einer tieferen Korrektur öffnen. Die Zeit wird zeigen, ob die Widerstandsfähigkeit dieser Memecoin erneut siegt.

    Disclaimer: Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung dar. Der Kryptomarkt ist volatil und Investitionen sind mit Risiken verbunden.