Nachrichten und Blog

Ethereum-Kurs unter Spannung: Historischer Angebotsmangel setzt den Markt unter Druck

Ethereum-Kurs unter Spannung: Historischer Angebotsmangel setzt den Markt unter Druck
15-10-2025

Ethereum (ETH) könnte am Beginn einer neuen, starken Phase stehen. Laut mehreren Analysten erreicht die verfügbare Menge an ETH auf dem Markt ein historisch niedriges Niveau, während die Nachfrage – insbesondere von institutionellen Investoren – deutlich zunimmt. Diese Kombination aus Knappheit und wachsendem Interesse könnte laut Experten zu einer starken Kursbewegung führen. Die Frage lautet: Was verursacht diese „Angebotskrise“?

Drei Kräfte schaffen historischen Angebotsmangel bei ETH

Analyst Crypto Gucci spricht sogar von drei „Supply Vacuums“ – Kräften, die Ethereum aus dem Umlauf ziehen. Wenn diese Kräfte gleichzeitig wirken, wird die Menge frei handelbarer ETH immer kleiner. Dies sind die drei wichtigsten Faktoren:
1. Staking (±30 % des gesamten ETH-Angebots)
Über 35,7 Millionen ETH sind in Staking-Verträgen gebunden. Diese Tokens sind vorübergehend nicht auf dem Markt verfügbar und es kann Wochen dauern, bis sie freigegeben werden. Staker tragen zur Sicherheit des Netzwerks bei und erhalten dafür Belohnungen, was viele Anleger dazu motiviert, ihre ETH zu halten statt zu verkaufen.
2. Ethereum-Spot-ETFs (5,6 % des Angebots)
Seit der Genehmigung der US-Ethereum-ETFs wurden bereits 6,84 Millionen ETH von diesen Fonds aufgekauft. Diese Tokens werden in der Regel langfristig als Sicherheiten für die ETFs gehalten.
3. Reserveunternehmen (4,9 % des Angebots)
Inzwischen gibt es 70 börsennotierte Unternehmen, die Ethereum als Reserve halten. Zusammen besitzen sie weitere 5,9 Millionen ETH.

Insgesamt bedeutet dies, dass mehr als 40 % aller ETH aus dem Umlauf verschwunden sind. Laut Gucci ist dies der erste Zyklus, in dem alle drei Kräfte gleichzeitig aktiv sind: „Das gab es noch nie zuvor.“

Warum Analysten bei Ethereum optimistisch sind

Wenn Angebot und Nachfrage so stark aus dem Gleichgewicht geraten, kann dies laut einigen Analysten zu einem explosiven Preisanstieg führen. Gucci bezeichnet dieses Szenario sogar als „nuklear“. Auch andere bekannte Analysten teilen diesen Optimismus.

Der niederländische Analyst Michaël van de Poppe weist darauf hin, dass der Ethereum-Kurs derzeit ein höheres Tief bildet, was oft als Zeichen von Stärke gilt. Seiner Meinung nach könnte ETH innerhalb von ein bis zwei Wochen ausbrechen – möglicherweise in Richtung eines neuen Allzeithochs. Benjamin Cowen erwartet, dass Ethereum mindestens auf 5.300 US-Dollar steigt. Vom aktuellen Kursniveau aus entspräche dies einem Gewinn von fast 28 %.

Durchbruch über 5.000 $ könnte Altseason auslösen

Laut Cowen könnte ein überzeugender Ausbruch über die psychologische Marke von 5.000 US-Dollar mehr bedeuten als nur Gewinne für ETH. Er glaubt, dass eine solche Bewegung den Startschuss für eine neue Altseason geben könnte – eine Phase, in der Altcoins massiv an Wert gewinnen. Er betont jedoch eine wichtige Voraussetzung: „Ohne ein Ethereum über 5.000 $ UND ein Bitcoin auf neuen Allzeithochs ist eine Altseason schlicht nicht möglich.“

Außerdem müsse laut Cowen zunächst die Bitcoin-Dominanz steigen, bevor Altcoins den nötigen Raum für starke Bewegungen erhalten. Das klingt vielleicht widersprüchlich, aber historisch gesehen folgt die Altcoin-Rally oft erst nach einer starken BTC-Phase.

Was bedeutet das für den Markt?

Die Daten zeigen ein klares Bild:

  • Immer weniger ETH ist auf dem Markt verfügbar
  • Staking, ETFs und Unternehmen entziehen große Mengen dem Umlauf;
  • Institutionelles Interesse nimmt zu;
  • Technische Struktur wirkt stark;
  • Analysten erwarten möglichen Ausbruch.

  • Dennoch ist es wichtig, realistisch zu bleiben: Märkte können überraschen, und nichts steigt in einer geraden Linie. Ein Ausbruch des ETH-Kurses über wichtige Niveaus ist weiterhin nötig, um die bullischen Szenarien zu bestätigen. Ethereum scheint jedoch alle Voraussetzungen für eine neue Phase zu erfüllen – und wenn die Knappheit weiter zunimmt, könnte jede zusätzliche Nachfrage den Unterschied machen.

    Disclaimer: Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung dar. Führen Sie stets Ihre eigene Recherche durch, bevor Sie Entscheidungen treffen.