24-10-2025
Der Kryptomarkt hält den Atem an, während Anleger auf den US-Inflationsbericht für September warten, der aufgrund des anhaltenden Regierungsstillstands auf Freitag verschoben wurde. Es wird erwartet, dass die
Inflation bei etwa 3,1 % liegt – ein Niveau, das die Marktstimmung beeinflussen könnte, aber wahrscheinlich nicht ausreicht, um die erwarteten Zinssenkungen der Federal Reserve zu stoppen.
Der Bericht des U.S. Bureau of Labor Statistics, besser bekannt als Consumer Price Index (CPI), gilt als wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Gesundheit. Die Verzögerung der Veröffentlichung sorgt für zusätzliche Spannung an den Märkten, die seit Wochen auf Klarheit warten.
Laut Wirtschaftsprognosen ist die Inflation im September im Vergleich zum Vormonat um 0,4 % gestiegen, was einem jährlichen Anstieg von etwa 3,1 % entspricht. Damit würde die Inflation erstmals in diesem Jahr über 3 % liegen.
Was bedeutet das für den Kryptomarkt?
Die CPI-Zahlen können die Entwicklung risikoreicher Anlagen wie Kryptowährungen beeinflussen. Wenn die Inflation höher ausfällt als erwartet, kann dies zu Zurückhaltung bei Anlegern führen. Eine Inflation von 3,1 % oder mehr könnte die Wahrscheinlichkeit einer schnellen Zinssenkung verringern, während ein Wert unter 3 % als positives Signal für die Märkte gilt.
Einige Marktanalysten betonen, dass eine niedrigere Inflationsrate zu mehr Liquidität und Vertrauen in risikoreiche Anlagen wie Krypto beitragen könnte. Ein leichter monatlicher Anstieg des CPI könnte zudem den Weg für weitere geldpolitische Lockerungen im Laufe des Jahres ebnen.
Fokus verschiebt sich auf den Arbeitsmarkt
Auch wenn Inflationsdaten weiterhin wichtig bleiben, richtet die Federal Reserve ihren Blick zunehmend auf den Arbeitsmarkt. Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung bei der nächsten Sitzung wird derzeit als sehr hoch eingeschätzt. Dennoch sorgt die Unsicherheit über den US-Haushalt und den anhaltenden Regierungsstillstand weiterhin für ein getrübtes wirtschaftliches Bild.
Verhaltener Optimismus am Kryptomarkt
Trotz der Anspannung rund um den Inflationsbericht bleibt der Kryptomarkt vorsichtig optimistisch. Die gesamte Marktkapitalisierung ist in den letzten 24 Stunden um fast 2 % auf rund 3,8 Billionen US-Dollar gestiegen. Bitcoin führte die Bewegung an und stieg kurzzeitig über 111.000 US-Dollar, bevor der Kurs leicht zurückging.
Während die Zahlen am Freitag das kurzfristige Marktverhalten beeinflussen könnten, bleibt das Gesamtbild eines zunehmenden Vertrauens und einer wachsenden Widerstandsfähigkeit innerhalb des Kryptosektors bestehen – ein Zeichen dafür, dass sich der Markt trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten weiterentwickelt.
Haftungsausschluss: Dies ist keine Finanzberatung. Führe stets deine eigene Recherche durch und hole dir bei Bedarf professionellen Rat ein.