03-09-2025
Die US-Behörden SEC und CFTC haben gemeinsam angekündigt, dass registrierte Börsen wie NYSE, Nasdaq, CBOE und CME bald den Spot-Handel mit Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) anbieten dürfen. Dies ist ein entscheidender Schritt zur Integration von Krypto in die traditionellen Finanzmärkte.
Wichtige Punkte:
- SEC und CFTC bestätigen, dass Spot-Krypto auf etablierten Wall-Street-Börsen gehandelt werden darf.
- Initiativen wie Project Crypto (SEC) und Crypto Sprint (CFTC) fördern klare Regeln und Innovation.
- Institutionelle Investoren erhalten grünes Licht für den direkten Handel mit Bitcoin und Ethereum auf vertrauenswürdigen Plattformen.
Gemeinsamer Ansatz von SEC und CFTC
Laut SEC-Vorsitzendem Paul Atkins sollten Marktteilnehmer frei entscheiden können, wo sie Krypto handeln. CFTC-Vizepräsidentin Caroline Pham erklärte, dass frühere widersprüchliche Signale der Vergangenheit angehören: „Dieses Kapitel ist abgeschlossen.“
Auswirkungen auf die Finanzmärkte
Die neue Regulierung ermöglicht direkten Zugang zu Spot-Kryptomärkten über große Plattformen wie NYSE, Nasdaq und CME. Damit sinken die Eintrittsbarrieren für institutionelle Investoren, während die Liquidität digitaler Vermögenswerte steigt. Analysten betonen, dass diese Klarheit ein zentrales Hindernis für große Marktteilnehmer beseitigt.
Was bedeutet das für die Wall Street?
Sobald die Listings live gehen, können BTC und ETH neben Aktien und Futures an den bekanntesten Börsen gehandelt werden. Dies stärkt das Vertrauen von Anlegern und verschafft den USA einen Wettbewerbsvorteil in der globalen Krypto-Innovation.
Disclaimer: Dies ist keine Finanzberatung. Führen Sie stets eigene Recherchen durch, bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen.