Nachrichten und Blog

Solana-Kurs fällt auf $213 nach $112 Millionen an Liquidationen: Kommt eine Erholung?

Solana-Kurs fällt auf $213 nach $112 Millionen an Liquidationen: Kommt eine Erholung?
24-09-2025

Für Solana (SOL) waren die letzten zwei Wochen turbulent: Innerhalb von nur zwei Tagen verlor der Token etwa 12% seines Wertes und fiel auf $213, den niedrigsten Stand seit zwei Wochen. Mehr als $112 Millionen an gehebelten Long-Positionen wurden liquidiert, ein deutliches Zeichen dafür, dass Händler plötzlich einen Schritt zurücktraten. Die Frage ist nun: Handelt es sich nur um eine vorübergehende Korrektur oder den Beginn eines tieferen Rückgangs?

Händler bei Solana vorsichtig

Auf dem Futures-Markt ist zu erkennen, dass die übliche Nachfrage nach Long-Positionen deutlich zurückgegangen ist. Normalerweise liegen die Finanzierungssätze für Perpetual Contracts zwischen 6% und 12%, diese Woche sanken sie jedoch fast auf null. Das deutet nicht direkt auf starken Bärenmarkt-Druck hin, signalisiert jedoch eine zögerliche Marktstimmung. Vor weniger als einem Monat war das Gegenteil der Fall, mit Finanzierungssätzen von rund 30%. Der Unterschied könnte kaum größer sein.

Historisch gesehen haben solche Phasen der Zurückhaltung manchmal neue Einstiegsmöglichkeiten geboten. Im August zum Beispiel fiel der Kurs stark, erholte sich jedoch ebenso kräftig. Ob sich dieses Szenario jetzt wiederholt, wird sich in den kommenden Wochen zeigen.

Netzwerkaktivität der Solana-Blockchain verlangsamt sich

Auch die On-Chain-Daten spiegeln diese Verlangsamung wider. Die Anzahl aktiver Adressen im Solana-Netzwerk sank letzte Woche um 28 %, während die Netzwerkgebühren um 15 % zurückgingen. Zum Vergleich: Ethereum verzeichnete im gleichen Zeitraum einen Anstieg von 28 %, und Binance Chain sogar 74 %. Gleichzeitig rücken neue Akteure wie Aster und Hyperliquid zunehmend in den Vordergrund und üben zusätzlichen Druck auf Solanas Position aus.

Dennoch gibt es auch positive Signale. Das Interesse von Unternehmen nimmt allmählich zu. Ein australisches Unternehmen kündigte kürzlich eine Strategie in Höhe von 100 Millionen US-Dollar an, um einen Teil seiner Reserven über Solana zu verwalten. Solche Schritte deuten darauf hin, dass die langfristigen Aussichten für SOL nicht unbedingt düster sind.

Mehrere Märkte unter Druck

Die Volatilität kommt nicht nur von Krypto selbst. Auch die globalen Märkte stehen unter Druck aufgrund von Inflationsängsten und eines abkühlenden US-Arbeitsmarktes. Der Nasdaq fiel um 1 %, und die gesamte Kryptowährungsmarkt-Kapitalisierung verlor seit Sonntag fast 180 Milliarden US-Dollar. Dies zeigt, wie sensibel digitale Assets auf die breitere wirtschaftliche Entwicklung reagieren.

Dennoch behält Solana starke Fundamentaldaten. Das Netzwerk führt weiterhin die Ranglisten in Bezug auf Transaktionszahlen an und liegt solide auf Platz zwei beim Total Value Locked (TVL). Wenn der Kurs über der Zone von $210–$213 bleibt und die Risikobereitschaft am Markt zurückkehrt, ist eine Erholung in Richtung $230–$240 durchaus möglich.

Haftungsausschluss: Dies ist keine Finanzberatung. Führen Sie stets eigene Recherchen durch und ziehen Sie professionellen Rat hinzu.