12-11-2025
Für Bittensor (TAO) steht in Kürze das erste Halving bevor. Dieses Ereignis, das voraussichtlich im Dezember stattfindet, hat die Diskussion über den zukünftigen TAO-Kurs stark angeheizt. Ähnlich wie beim Bitcoin ist das Halving von Bittensor ein vorab festgelegtes Ereignis, das die Belohnungen für die Netzwerkteilnehmer halbiert. Dies hat jedoch eine einzigartige, tiefgreifende Auswirkung auf das dezentrale AI-Ökosystem (DeAI).
Experten erwarten, dass wir in den kommenden Wochen eine Zeit erhöhter Volatilität und Spekulation erleben werden.
Was ist das Bittensor Halving?
Das Bittensor Halving ist ein Mechanismus, der die Ausgabe neuer TAO-Token halbiert, sobald der zirkulierende Bestand einen bestimmten Punkt erreicht (etwa die Hälfte des gesamten Maximalvorrats von 21 Millionen TAO). Dies ist vergleichbar mit dem Bitcoin Halving, das bereits mehrfach stattgefunden hat, zuletzt am 20. April 2024. Jedes Mal nach einem solchen Halving gab es einen spürbaren Effekt auf den Bitcoin-Preis. Dieselben Erwartungen bestehen für den Bittensor-Preis. Derzeit wird etwa alle 12 Sekunden ein TAO-Block gemined, was zu 7.200 Blöcken pro Tag führt. Dies wird sich in etwa einem Monat auf 3.600 pro Tag halbieren.
Warum ist das so wichtig?
Schaffung von Knappheit: Durch die Reduzierung der Ausgabe neuer Token wird TAO knapper. Historisch gesehen kann dies bei gleichbleibender oder steigender Nachfrage einen Aufwärtsdruck auf den Preis verursachen.
DeAI-Ökosystem: Im Gegensatz zu einem „Standard“-Layer-1-Halving geht es bei Bittensor um mehr als nur eine Verringerung der Belohnungen. Das gesamte Ökosystem dreht sich um die Belohnungen (Emissions) und Anreize für die Subnets (spezialisierte KI-Märkte innerhalb des Netzwerks). Die Halbierung der Belohnungen hat daher Auswirkungen auf die finanziellen Anreize der Miner und Validatoren innerhalb dieser Subnets.
TAO-Preiserwartung in zwei Phasen
Analysten legen nahe, dass der TAO-Preis einem Muster folgen könnte, das wir auch bei anderen Proof-of-Work-Krypto-Assets, wie Bitcoin, beobachten:
Phase 1: Die „Pre-Halving Rally“
Oft sehen wir in den ein bis zwei Wochen vor dem Halving eine starke Rallye. Händler antizipieren die zukünftige Knappheit und versuchen, eine Position einzunehmen, was die Nachfrage und damit den Preis in die Höhe treiben kann. TAO ist eines der wenigen Projekte in Krypto mit einem klaren, durch Proof-of-Work gesteuerten Emissionskalender, wodurch dieser Effekt stärker sein kann.
Phase 2: Die „Sell the News“-Korrektur
Historisch gesehen preist der Markt ein Halving oft frühzeitig ein. Das bedeutet, dass viele Händler ihre Gewinne mitnehmen, wenn das Ereignis tatsächlich stattfindet. Dies ist als der „Sell the News“-Effekt bekannt und kann zu einer scharfen, aber oft vorübergehenden Korrektur in den Tagen vor oder unmittelbar nach dem Halving führen.
Aktueller Bittensor (TAO) Preis seit dem 1. November. Quelle: TradingView
Folgen für das Subnet-Ökosystem
Die komplexeste Dynamik wird sich innerhalb der Bittensor Subnets abspielen. Miner und Betreiber müssen profitabel bleiben. Wenn sich die TAO-Belohnungen halbieren, müssen die zugehörigen Subnet-Token im Wert steigen, um die Belohnungen für die KI-Rechenleistung aufrechtzuerhalten. Analysten erwarten eine Pareto-Verteilung zwischen stärkeren und schwächeren Netzwerken, was bedeutet, dass rund 20 % der Netzwerke den größten Teil (etwa 80 %) der Belohnungen erhalten werden. Dieser kleinere Teil der Subnets wird die stärkste Liquidität und höchste Effizienz liefern, wodurch ihre Subnet-Token im Wert steigen.
Die schwächeren Netzwerke, die ihre Anreize nicht aufrechterhalten können, könnten unter starken Druck geraten. Es wird für sie schwieriger, profitabel zu bleiben, was dazu führen könnte, dass die Subnets in Schwierigkeiten geraten und möglicherweise sogar entfernt werden. Kurz gesagt, das Halving kann zu einem chaotischen, aber letztendlich effizienteren Wettbewerb führen, bei dem nur die wertvollsten und stärksten KI-Netzwerke überleben.
Bittensor (TAO) Preis: Technische Analyse
Der Preis von TAO liegt derzeit bei etwa 378 US-Dollar. Nach einem jüngsten Höchststand in Richtung der 500 US-Dollar bewegt sich der Kurs seitwärts, was typisch für eine Konsolidierungsphase vor einer größeren Bewegung ist.
Unterstützung (Support): Die wichtigste Unterstützungszone liegt im Bereich von 350–365 US-Dollar. Dieser Bereich hat wiederholt zu einer Kurserholung geführt. Fällt der Kurs darunter, könnte ein Rückgang auf 320 US-Dollar folgen.
Widerstand (Resistance): Die starke Widerstandszone liegt zwischen 450–500 US-Dollar* TAO muss dieses Niveau durchbrechen, um das Momentum vor dem Halving vollständig bullisch zu gestalten. Ein erfolgreicher Ausbruch würde den Weg für einen erneuten Test der Niveaus von 530–560 US-Dollar ebnen.
Der Markt befindet sich derzeit in einer Aufbauzone (Akkumulationszone), in der Händler Positionen im Vorfeld der erwarteten Volatilität einnehmen. Was auch immer der Kurs tut, das bevorstehende Halving macht eine erhöhte Volatilität so gut wie sicher.
Disclaimer: Dies ist keine Finanzberatung. Der Kryptomarkt ist volatil und eine Anlage ist mit Risiken verbunden. Führen Sie stets Ihre eigenen Recherchen durch, bevor Sie investieren.