Nachrichten und Blog

Sui (SUI) steigt deutlich nach Aufnahme durch Schweizer Banken

Sui (SUI) steigt deutlich nach Aufnahme durch Schweizer Banken
13-08-2025

Sui (SUI) erlebt aktuell einen starken Aufschwung – mit deutlichen Kursgewinnen. Der Preis stieg um rund 4 % auf etwa 3,82 $, nachdem zwei Schweizer Banken angekündigt hatten, mit der Kryptowährung zusammenzuarbeiten. Das markiert einen wichtigen Wendepunkt für die Finanzwelt: Eine junge Layer‑1‑Blockchain wird von traditionellen Banken offiziell anerkannt. Doch was genau bedeutet dieser Schritt – und was macht das mit dem Kurs von SUI? Zeit, die Chancen und diese besondere Entwicklung näher zu beleuchten.

Banken öffnen sich für SUI: traditionelle Finanzen treffen Krypto

In der Schweiz haben zwei Banken – Sygnum und Amina Bank – gleichzeitig den Weg für Sui geebnet. Sygnum, bekannt als digitale Vermögensverwaltungsbank, bietet institutionellen Kunden jetzt die sichere Verwahrung, den Handel und sogar Kredite mit SUI als Sicherheit an. Die Amina Bank bezeichnet sich sogar als erste regulierte Bank weltweit, die sowohl Verwahrung als auch Handel mit SUI ermöglicht. Das ist ein Meilenstein für die Kryptowährung, denn Schweizer Banken stehen für Stabilität, Vertrauen und Innovationskraft. Die Annahme von SUI durch diese etablierten Institutionen ist ein starkes Zeichen für die zunehmende Akzeptanz digitaler Vermögenswerte.

Für Sui ist das ein enormer Schub: Innerhalb einer Woche erhielt der Token eine Art institutionellen „Vertrauensstempel“. Für Anleger und Entwickler signalisiert das: Sui ist mehr als nur ein spekulatives Projekt – es ist Teil einer wachsenden Verbindung zwischen klassischem Finanzwesen und Krypto. Über die gewohnten Bankkanäle erhalten Kunden nun einfachen Zugang zum Token. Die höhere Liquidität macht SUI für Investoren attraktiver.

Kursreaktion: von vorsichtiger Hoffnung zu starkem Handelsinteresse

Die Märkte reagierten unmittelbar: Der Preis stieg auf 3,82 $, während das Handelsvolumen auf über 36,45 Millionen SUI-Tokens kletterte – mehr als doppelt so viel wie der Durchschnitt der letzten Tage. Käufer verteidigten aktiv die Unterstützungszone zwischen 3,72 $ und 3,74 $, was auf starkes Kaufinteresse hinweist. Auf Monatsbasis liegt der Kurs damit rund 7 % im Plus – bei einer noch relativ kleinen Marktkapitalisierung ein bemerkenswerter Anstieg.

Wie passt das in die langfristige Strategie von Sui?

Sui wurde von ehemaligen Meta-Ingenieuren bei Mysten Labs entwickelt und basiert auf einer innovativen objektbasierten Architektur, die parallele Verarbeitung und extrem schnelle Transaktionen ermöglicht. Ideal für Echtzeitzahlungen, DeFi und die Tokenisierung realer Vermögenswerte. Der institutionelle Zugang über Schweizer Banken bedeutet, dass SUI nun sicher, gesetzeskonform und professionell in Portfolios von Pensionsfonds, Unternehmen und institutionellen Anlegern integriert werden kann. Sygnum plant darüber hinaus noch in diesem Jahr Staking und Lombardkredite mit SUI als Sicherheit anzubieten. Mit dem Zugang für Großanleger verändert sich die Erzählung: SUI ist nicht länger ein „kleiner Altcoin“, sondern entwickelt sich zu einer ernstzunehmenden Infrastruktur für skalierbare Blockchain-Anwendungen.

Was bedeutet das für dich als (potenzieller) Anleger?

  • Mehr Legitimität: institutionelle Akzeptanz schafft Vertrauen – besonders bei regulierten Banken.
  • Möglichst stabilere Kursbasis: steigende Volumina und klare Unterstützungszonen deuten auf nachhaltige Nachfrage hin.
  • Zukünftige Funktionen: Features wie Staking und Krypto‑besicherte Kredite erweitern den Nutzen über reine Spekulation hinaus.
  • Trotzdem ist Vorsicht geboten: SUI ist noch jung und volatil. Die jüngsten Kursgewinne zeigen, wie stark der Markt auf Neuigkeiten reagiert – das kann auch in die andere Richtung gehen.

    Fazit

    Die Schweizer Banken haben Sui aus dem Schatten der Altcoins geholt und ins institutionelle Rampenlicht gerückt. Über Sygnum und Amina Bank kann SUI nun gesetzeskonform gehandelt, verwahrt und sogar als Sicherheit genutzt werden – eine Premiere, die sich klar im Kurs widerspiegelt. Mit einem soliden Fundament, wachsender institutioneller Nachfrage und kommenden Funktionen wie Staking und Lending scheint SUI bereit für den nächsten großen Schritt. Lernen Sie mehr über Sui (SUI) hier.

    Disclaimer: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Führe stets deine eigene Recherche durch und konsultiere bei Bedarf einen Experten.