RWA Coins, oder Real World Asset Coins, überbrücken die Kluft zwischen der traditionellen Finanzwelt und der Welt der Kryptowährungen. Diese innovativen digitalen Vermögenswerte tokenisieren greifbare Vermögenswerte wie Immobilien, Kunst, Rohstoffe und mehr und machen sie zugänglicher und handelbarer als je zuvor. Stellen Sie sich vor, Sie besitzen einen Anteil an einer Luxuswohnung in New York oder investieren in ein seltenes Gemälde, alles über die Blockchain. In diesem Artikel tauchen wir tief in die Top 10 der RWA Coins ein, die diese Revolution anführen, und entdecken, wie sie die Art und Weise, wie wir investieren und Eigentum definieren, für immer verändern.
Hedera Hashgraph (HBAR)
Hedera Hashgraph ist eine Distributed-Ledger-Technologie (DLT)-Plattform, die sich gut für die Tokenisierung von RWAs eignet. Hedera ist ein öffentliches, dezentrales Netzwerk, das nicht mit der traditionellen Blockchain-Technologie, sondern mit einer Technologie namens "Hashgraph" arbeitet. Diese Hashgraph-Technologie wurde entwickelt, um schnellere, sicherere und effizientere Transaktionen als traditionelle Blockchains zu ermöglichen. Das Netzwerk zielt darauf ab, eine Plattform für dezentrale Anwendungen (dApps) und Kryptowährungen bereitzustellen, wobei der Schwerpunkt auf Geschwindigkeit und Skalierbarkeit liegt. Die Technologie von Hedera, der Hashgraph, bietet Geschwindigkeit, Sicherheit und niedrige Transaktionskosten, was für die effiziente Abwicklung von RWA-Transaktionen unerlässlich ist. Hedera wird von verschiedenen Organisationen verwendet, um reale Vermögenswerte wie Immobilien, Rohstoffe und Finanzinstrumente zu tokenisieren.
Mantra (OM)
Mantra (OM) ist eine Layer-1-Blockchain, die sich auf die Tokenisierung von Real World Assets (RWAs) und den Aufbau eines regulierten Blockchain-Ökosystems konzentriert. Mantra zielt darauf ab, eine Plattform bereitzustellen, die die Kluft zwischen traditionellen Finanzen und der Welt der dezentralen Finanzen (DeFi) überbrückt. Im Gegensatz zu traditionellen Blockchains, die sich oft auf reine Kryptowährungstransaktionen konzentrieren, ist Mantra so konzipiert, dass es eine breite Palette von Finanzinstrumenten und Vermögenswerten, einschließlich RWAs, unterstützt.
Die Plattform verwendet eine einzigartige Architektur, die auf die Anforderungen regulierter Finanzinstitute zugeschnitten ist. Dazu gehören Funktionen wie Identitätsmanagement, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Sicherheitsprotokolle, die für die Tokenisierung von RWAs unerlässlich sind. Der OM-Token ist die native Kryptowährung des Mantra-Netzwerks. Er wird für Governance, Staking und die Zahlung von Transaktionsgebühren innerhalb des Ökosystems verwendet und spielt eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung der Tokenisierung und des Handels von RWAs auf der Mantra-Plattform.
Ondo (ONDO)
Ondo (ONDO) ist eine Plattform, die sich auf die Tokenisierung von Real World Assets (RWAs) und die Schaffung von Zugang zu institutionellen Finanzprodukten auf der Blockchain konzentriert. Die Plattform zielt darauf ab, die Kluft zwischen traditionellen Finanzen und der aufstrebenden Welt der dezentralen Finanzen (DeFi) zu überbrücken, wobei ein besonderer Schwerpunkt darauf liegt, komplexe Finanzinstrumente einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Ondo verwendet die Blockchain-Technologie, um traditionelle Finanzprodukte wie Anleihen und andere festverzinsliche Instrumente zu tokenisieren und auf der Blockchain verfügbar zu machen. Dies ermöglicht es den Nutzern, auf transparente und effiziente Weise auf diese Vermögenswerte zuzugreifen, ohne die Intervention traditioneller Finanzinstitute.
Der ONDO-Token spielt eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung der Tokenisierung und des Handels von RWAs auf der Ondo-Plattform und schafft eine nahtlose und effiziente Erfahrung für die Nutzer.
VeChain Thor (VET)
VeChain Thor (VET) ist eine Blockchain-as-a-Service (BaaS)-Plattform, die sich auf die Verbesserung von Geschäftsprozessen und des Supply-Chain-Managements durch Distributed-Ledger-Technologie (DLT) konzentriert. Obwohl
VeChain traditionelle finanzielle RWAs nicht direkt tokenisiert, spielt es eine entscheidende Rolle bei der Schaffung von Transparenz und Rückverfolgbarkeit von physischen Vermögenswerten in der Lieferkette, was ein wichtiger Schritt in Richtung der Tokenisierung dieser Vermögenswerte ist. VeChain Thor verwendet eine breite Palette von Technologien, darunter Internet-of-Things (IoT)-Sensoren und RFID-Tags, um die Bewegung und den Status von Produkten in der Lieferkette zu verfolgen. Diese Transparenz ist für die Tokenisierung physischer Güter als RWAs unerlässlich, da sie das Vertrauen in die Authentizität und den Wert der tokenisierten Vermögenswerte stärkt.
Der VET-Token ist die native Kryptowährung der VeChain Thor-Plattform. Er wird verwendet, um Transaktionsgebühren zu bezahlen und das Netzwerk zu sichern.
Algorand (ALGO)
Algorand (ALGO) ist eine Blockchain-Plattform, die entwickelt wurde, um eine schnelle, sichere und skalierbare Infrastruktur für eine Vielzahl von Anwendungen bereitzustellen, einschließlich der Tokenisierung von Real World Assets (RWAs). Das Netzwerk verwendet einen einzigartigen Pure Proof-of-Stake (PPoS)-Konsensmechanismus, der schnelle Transaktionen und ein hohes Maß an Sicherheit ermöglicht. Dies macht Algorand für die Tokenisierung von Vermögenswerten attraktiv, bei denen Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit entscheidend sind.
Der ALGO-Token ist die native Kryptowährung des Algorand-Netzwerks. Er wird verwendet, um Transaktionsgebühren zu bezahlen und an dem Konsens des Netzwerks teilzunehmen. Darüber hinaus spielt der ALGO-Token eine Rolle in der Governance der Plattform, sodass Inhaber über wichtige Entscheidungen abstimmen können. Der Fokus von Algorand auf Geschwindigkeit und Skalierbarkeit macht es zu einer vielversprechenden Plattform für die Zukunft der RWA-Tokenisierung.
XDC Network (XDC)
XDC Network (XDC) ist eine hybride Blockchain-Plattform, die sowohl öffentliche als auch private Funktionen kombiniert und sie damit für Geschäftsanwendungen, einschließlich der Tokenisierung von Real World Assets (RWAs), attraktiv macht. Der XDPoS-Konsensmechanismus gewährleistet schnelle und effiziente Transaktionen, was für den Handel mit RWAs unerlässlich ist. Der XDC-Token wird für Transaktionsgebühren (Gasgebühren) und Governance innerhalb des Netzwerks verwendet. Entwickler können auf dem XDC Network ihre eigenen Token und dezentralen Anwendungen (dApps) erstellen, was die Flexibilität und Anwendbarkeit für RWA-Projekte erhöht.
Maker (MKR)
Maker (MKR) ist ein auf Ethereum basierendes Protokoll, das den Stablecoin Dai (DAI) verwaltet und die Kreditvergabe und -aufnahme von Kryptowährungen ermöglicht. Obwohl Maker RWAs nicht direkt tokenisiert, spielt es eine wichtige Rolle bei der Schaffung stabiler Finanzinstrumente, die als Sicherheit für RWA-Kredite verwendet werden können. Nutzer können ETH sperren, um Dai zu generieren, das als Sicherheit dient. Der MKR-Token wird für Governance und die Stabilisierung des Dai-Preises verwendet. Der Fokus von Maker auf Stablecoins und dezentrale Kreditvergabe macht es zu einem relevanten Akteur im RWA-Bereich.
Injective Protocol (INJ)
Injective Protocol (INJ) ist eine dezentrale Finanzplattform, die auf der Ethereum-Blockchain aufgebaut ist. Sie ermöglicht es Nutzern, eine breite Palette von Vermögenswerten zu handeln, darunter Kryptowährungen, Non-Fungible Tokens (NFTs), Forex, synthetische Vermögenswerte und Aktien. Dies macht Injective für den Handel mit tokenisierten RWAs geeignet. Der INJ-Token wird für Governance, die Zahlung von Transaktionsgebühren und die Förderung der Teilnahme am Ökosystem verwendet. Der Fokus von Injective auf dezentralen Handel und die Unterstützung verschiedener Vermögenswerte macht es zu einer interessanten Plattform für RWA-Projekte.
Venus (XSV)
Venus (XVS) ist ein algorithmisches Geldmarkt- und synthetisches Stablecoin-Protokoll, das exklusiv auf der Binance Smart Chain (BSC) gestartet wurde. Die Plattform ermöglicht die Kreditvergabe und -aufnahme von Kryptowährungs-Vermögenswerten und die Prägung von VAI-Stablecoins. Nutzer können Krypto-Vermögenswerte als Sicherheit verwenden, zu denen auch tokenisierte RWAs gehören können. Der XVS-Token wird für die Governance des Protokolls verwendet. Der Fokus von Venus auf dezentrale Geldmärkte und Stablecoins macht es für den RWA-Bereich relevant, da es Möglichkeiten für die Kreditvergabe und -aufnahme von tokenisierten Vermögenswerten bietet.
Quant (QNT)
Quant (QNT) ist ein Technologieunternehmen, das sich auf die Lösung des Problems der Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains konzentriert. Obwohl Quant selbst keine Blockchain ist, bietet es ein Betriebssystem (Overledger), das es Blockchains ermöglicht, miteinander zu kommunizieren. Dies ist für die Akzeptanz von RWAs von entscheidender Bedeutung, da viele RWA-Projekte verschiedene Blockchains verwenden. Der QNT-Token wird für den Zugriff auf und die Nutzung der Overledger-Plattform verwendet. Der Fokus von Quant auf Interoperabilität macht es zu einem wesentlichen Bindeglied im RWA-Ökosystem.