05-11-2025
Der plötzliche Rückgang des Bitcoin-Kurses von über 112.000 auf unter 106.000 US-Dollar führte zu Liquidationen im Wert von mehr als 1,27 Milliarden US-Dollar auf den Futures-Märkten. Es war ein deutlicher Rückschlag für den Kryptomarkt – auch Ethereum und Solana gerieten stark unter Druck.
Bitcoin zieht den Markt nach unten
Laut Daten von CoinGlass waren vor allem Long-Positionen betroffen: Fast 90 % aller Liquidationen entfielen auf Händler, die auf steigende Kurse gesetzt hatten. Insgesamt wurden über 1,14 Milliarden US-Dollar an bullischen Positionen ausgelöscht, während Short-Positionen nur rund 128 Millionen US-Dollar ausmachten.
Die größte einzelne Liquidation fand auf HTX (ehemals Huobi) statt, wo eine BTC-USDT-Long-Position im Wert von 33,95 Millionen US-Dollar geschlossen wurde. Das höchste Liquidationsvolumen verzeichnete jedoch Hyperliquid mit
374 Millionen US-Dollar an Positionen, gefolgt von Bybit (315 Millionen US-Dollar) und Binance (250 Millionen US-Dollar).
Liquidationen entstehen, wenn Händler mit geliehenem Kapital (Hebelwirkung) handeln und sich der Markt gegen sie bewegt. Sinkt die Marge unter das erforderliche Niveau, schließt die Börse die Position automatisch, um weitere Verluste zu vermeiden. Wenn viele Positionen gleichzeitig liquidiert werden, kann dies eine sogenannte Kaskade auslösen, bei der Kursrückgänge sich gegenseitig verstärken.
Kurzfristiger Druck, aber auch Chancen
Die jüngste „Flush“-Bewegung folgte auf eine Ablehnung des Bitcoin-Kurses oberhalb von 113.000 US-Dollar, kombiniert mit geringen Handelsvolumina während der Nachtstunden. Dadurch konnten die Kursschwankungen noch stärker durchschlagen und die Liquidationswelle weiter verstärken.
Solche Phasen markieren oft eine Art Markt-Reset: Übermäßige Hebelpositionen werden abgebaut, und neue Käufer kehren nach und nach zurück. Dennoch dürfte die Volatilität vorerst hoch bleiben – insbesondere, da die Marktteilnehmer dem bevorstehenden Zinsentscheid der US-Notenbank (Federal Reserve) später in dieser Woche entgegensehen.
Auch Altcoins gerieten unter Druck: Zusammengenommen wurden über 300 Millionen US-Dollar an Positionen liquidiert, darunter Ethereum und Solana. Insgesamt befindet sich der Markt derzeit offenbar in einer Abkühlungsphase, in der Händler vorsichtiger agieren und ihr Risikomanagement stärken.
Disclaimer: Dieser Artikel stellt keine Finanzberatung dar. Führen Sie stets Ihre eigene Recherche durch und ziehen Sie bei Bedarf professionelle Beratung hinzu, bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen.