Nachrichten und Blog

US-Shutdown löst Bitcoin-Rally aus und Gold erreicht Rekordhoch

US-Shutdown löst Bitcoin-Rally aus und Gold erreicht Rekordhoch
01-10-2025

Am 1. Oktober 2025 um 00:01 Uhr US-Östliche Zeit trat die US-Bundesregierung in einen Shutdown ein, nachdem der Kongress es versäumt hatte, ein Budget oder ein vorübergehendes Finanzierungsgesetz zu verabschieden. Diese Frist ergibt sich aus dem Beginn des US-Haushaltsjahres am 1. Oktober, und die erforderlichen "Appropriations Bills" — Gesetze zur Finanzierung der Bundesbehörden — wurden nicht erlassen. Die Auswirkungen waren sofort spürbar: Der Bitcoin-Preis stieg heute Morgen innerhalb einer Stunde um 1,46 %, und Gold erreichte heute ein neues Rekordhoch.

Warum ist die US-Regierung im Shutdown?

Es ist das erste Mal seit sieben Jahren, dass die US-Regierung wieder in einen Shutdown geht, der letzte ereignete sich ebenfalls während der Amtszeit von Trump. Wie immer spielte politische Spaltung eine Rolle: Die Republikaner im Repräsentantenhaus wollten eine kurzfristige Finanzierung (Continuing Resolution) ohne zusätzliche Bedingungen, während die Demokraten Garantien forderten, um die Gesundheitsversicherungszuschüsse unter dem Affordable Care Act zu erhalten und Kürzungen bei Medicaid rückgängig zu machen.

Da die republikanische Mehrheit im Repräsentantenhaus keine Zwei-Drittel-Unterstützung im Senat sichern konnte, scheiterten beide Vorschläge, was den Shutdown auslöste. Dieser Shutdown unterscheidet sich von früheren: Die US-Regierung prüfte auf Wunsch von Trump dauerhafte Entlassungen (Reduction in Force) anstelle nur vorübergehender Aussetzungen (Furloughs). Einige Behörden haben bereits Anweisungen erhalten, Notfallpläne einzureichen.

Erwartete Auswirkungen auf Aktienmarkt und Kryptowährungen

Ein Shutdown schafft zusätzliche Unsicherheit: Wichtige Wirtschaftsdaten (wie Beschäftigungszahlen) können verzögert oder gestrichen werden, was es Investoren erschwert, die wirtschaftliche Lage einzuschätzen. Als Reaktion auf diese Unsicherheit sind die Futures großer US-Indizes wie S&P 500 und Nasdaq heute Morgen bereits gefallen. Außerdem hat der US-Dollar nachgegeben, was typisch ist, wenn Kapital sich aus risikoreichen Positionen zurückzieht.

In einem solchen Umfeld treten oft zwei gegensätzliche Kräfte auf:
  • Auf der einen Seite können Investoren von risikoreichen Anlagen (Aktien, Wachstumswerte, Krypto) in sicherere Häfen fliehen.
  • Auf der anderen Seite können Erwartungen an Zinssenkungen (als Reaktion auf die schwächere Wirtschaftsaussicht) Investoren dazu bewegen, wieder in risikoreichere Anlagen zu investieren, die höhere potenzielle Renditen bieten.

  • Wenn der US-Shutdown länger anhält, kann die negative Auswirkung die spekulative Hoffnung auf Erholung überwiegen. Unternehmen können Projekte verzögern oder einstellen, Verbraucher geben weniger aus, und Investitionen bleiben aus. Dies könnte die Wirtschaft stärker bremsen, als es spekulative Hoffnungen auf Erholung ausgleichen können.

    Auswirkungen des US-Shutdowns auf den Kryptomarkt

    Kryptowährungen bewegen sich oft im Gleichklang mit risikoreichen Anlagen und erhalten manchmal einen zusätzlichen Schub, wenn die wirtschaftliche Lage unklar ist. In Stresszeiten sehen wir manchmal eine "Flight to Quality" innerhalb der Krypto-Welt, bei der Kapital in die meistgehandelten, liquiden Assets wie Bitcoin verschoben wird. Zudem können Aussagen von Politikern, neue Vorschriften oder Regierungsmaßnahmen den Markt zusätzlich beeinflussen.

    Der Kryptomarkt bewegt sich jedoch nicht immer synchron mit Aktien; manchmal dient Krypto als Alternative für Investoren, die sich vorübergehend aus traditionellen Märkten zurückziehen, insbesondere wenn der Dollar schwächer wird oder Kapital nach alternativen Wertspeichern sucht.

    Warum reagiert Bitcoin heute Morgen auf den Shutdown?

    Heute Morgen sahen wir, dass der Bitcoin-Preis eine Rallye startete und in Richtung über ~114.000 $ stieg. Diese Bewegung passt zum breiteren Marktsentiment: Aufgrund der Dollar-Schwäche und der Unsicherheit an den traditionellen Märkten suchen Investoren nach Alternativen. Analysten weisen darauf hin, dass die heutige starke Gold-Rallye als Katalysator für positive Stimmung in risikoreichen Märkten dient — Bitcoin kann als „digitales Pendant“ zu sicheren Häfen profitieren. Einige Analysen legen nahe, dass Bitcoin und andere Kryptowährungen oft „mitziehen“, wenn Gold aufgrund makroökonomischer Unsicherheit steigt, da Investoren nach Diversifikation außerhalb traditioneller Märkte suchen.

    Dennoch ist der Anstieg von Bitcoin im Vergleich zum Sprung bei Gold relativ moderat. Zudem bleiben Faktoren wie die Nachfrage institutioneller Investoren, technische Unterstützungs- und Widerstandslinien sowie makroökonomische Prognosen (z. B. Inflation, Zinserwartungen) entscheidend. Was zunächst wie ein positiver Morgen aussieht, kann schnell kippen, wenn Wirtschaftsdaten enttäuschen oder politische Probleme zunehmen.

    Gold: Ein neues Rekordhoch in turbulenten Zeiten

    Besonders auffällig ist heute der Goldpreis: Spot-Gold erreichte ein Allzeithoch von etwa 3.875,32 $ pro Unze. Die Dezember-Futures schlossen bei rund 3.887,40 $. Futures liegen manchmal höher, da Investoren den zukünftigen Wert von Gold einschätzen, aber das Rekordhoch für aktuelles Gold bleibt der Spotpreis.

    Die Gründe für das neue Rekordhoch sind vielfältig:
  • Suche nach einem sicheren Hafen: Investoren flüchten in Anlagen, die in Zeiten politischer und wirtschaftlicher Unsicherheit als stabiler gelten.
  • Zinserwartungen: Schwächere wirtschaftliche Aussichten — teilweise verursacht durch den Shutdown — lassen die Märkte auf Zinssenkungen durch die Federal Reserve spekulieren. Niedrigere Zinsen verringern die Opportunitätskosten für nicht verzinsliche Anlagen wie Gold.
  • Dollar-Schwäche: Wenn der US-Dollar gegenüber anderen Währungen schwächer wird, wird Gold für ausländische Käufer attraktiver.

  • Gold steigt bereits seit Monaten, und dieses Rekordhoch zeigt, dass der Trend anhält. Einige Analysten warnen, dass Gold kurzfristig zu stark gestiegen ist und eine Pause oder Korrektur folgen könnte. Dennoch bleiben Käufer aktiv, solange die wirtschaftliche Lage unsicher bleibt.

    Disclaimer: Dies ist keine Finanzberatung. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie professionellen Rat, bevor Sie investieren.