Warum Tech-Giganten wie Amazon Bitcoin möglicherweise meiden
Technologieunternehmen wie Amazon verfügen über erhebliche Bargeldreserven — Amazon hatte beispielsweise im letzten Jahr 87 Milliarden US-Dollar in der Kasse. Doch durch die Abwertung der Währung verliert dieses Geld an Kaufkraft. Bitcoin wird von einigen als Lösung gegen Inflation angesehen, aber ist es für Unternehmen wie Amazon wirklich lohnenswert?
Ein Vorschlag für Bitcoin als Schatzoption
Eine politische Organisation aus Washington D.C., das National Center for Public Policy Research (NCPPR), hat vorgeschlagen, dass Amazon Bitcoin in seine Schatzstrategie aufnimmt. Die Idee ist, dass Bitcoin als Absicherung gegen Inflation dienen und den Wert von Bargeldreserven und Aktionärskapital erhalten könnte. Dennoch bleibt unklar, ob diese Strategie für Tech-Giganten wie Amazon und Microsoft überzeugend genug ist.
Microsoft hat bereits über einen ähnlichen Vorschlag abgestimmt, aber die Aktionäre lehnten ihn aufgrund der Volatilität von Bitcoin ab. Amazon wird im Mai 2025 über einen vergleichbaren Vorschlag abstimmen. Wird das Ergebnis anders ausfallen?
Unterschiede zwischen Amazon und Microsoft
Obwohl sowohl Amazon als auch Microsoft als Tech-Giganten gelten, unterscheiden sie sich stark in ihrer Herangehensweise. Microsoft ist für seine konservativen Strategien bekannt, während Amazon für Innovation und Risikobereitschaft bekannt ist. Dieser Unterschied könnte bedeuten, dass Amazon eher bereit ist, Bitcoin als Diversifikationsinstrument zu testen.
Dennoch warnen Experten, dass eine großangelegte Investition in Bitcoin für ein Unternehmen von Amazons Größe unrealistisch sein könnte. Eine kleinere Zuweisung, ähnlich wie bei Teslas Strategie, könnte bei den Aktionären auf mehr Zustimmung stoßen.
Die Risiken von Bitcoin für Amazon
Bitcoin könnte Unternehmen wie Amazon helfen, ihre Bargeldreserven vor Inflation zu schützen, aber die Risiken sind erheblich. Die Volatilität von Bitcoin und das Fehlen greifbarer Renditen machen es schwierig, größere Investitionen zu rechtfertigen. Darüber hinaus könnte eine Abweichung von der aktuellen Strategie des Cash-Managements von einigen Aktionären als riskant angesehen werden.
Zusätzlich erfordert Amazon erhebliche Investitionen in seine Kernaktivitäten, wie die Entwicklung von künstlicher Intelligenz, Cloud-Infrastruktur (AWS) und logistische Innovationen. Kapital für Bitcoin freizumachen, könnte diese strategischen Wachstumsinitiativen behindern.
Umweltbedenken als Hindernis
Ein weiterer Aspekt für die Aktionäre ist die Umweltbelastung durch das Bitcoin-Mining, das für seinen hohen Energieverbrauch bekannt ist. Amazon hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt, wie etwa Netto-Null-Emissionen bis 2040. Die Investition in einen Vermögenswert, der mit erheblichen Umweltbelastungen verbunden ist, könnte im Widerspruch zu den Nachhaltigkeitszielen des Unternehmens stehen und negative Publicity erzeugen.
Eine sorgfältige Abwägung
Amazon steht vor einer entscheidenden Wahl: Soll es Bitcoin wählen, um sich gegen Inflation abzusichern, oder sich weiterhin auf seine bewährte Strategie konzentrieren, in Wachstum und Innovation zu investieren? Die Vorteile von Bitcoin als Absicherung sind interessant, aber die potenziellen Risiken und die Auswirkungen auf den Ruf des Unternehmens machen dies zu einer komplexen Entscheidung.
Die Amazon-Aktionäre müssen entscheiden, ob ein Experiment mit Bitcoin ein wertvoller strategischer Schritt ist oder ob es besser ist, an den bewährten Strategien festzuhalten, die Amazons Position als führender Tech-Gigant gefestigt haben.