Nachrichten und Blog

XRP-Kurs fällt um 6%, zeigt aber Widerstandskraft: Was bedeutet das für Anleger?

XRP-Kurs fällt um 6%, zeigt aber Widerstandskraft: Was bedeutet das für Anleger?
26-09-2025

Der Kryptomarkt erlitt gestern einen deutlichen Rückschlag – und auch Ripple‘s XRP blieb nicht verschont. Die Coin verlor über 6 % und fiel von rund 2,92 $ auf 2,74 $. Dennoch steht XRP im Vergleich zu vielen anderen Altcoins besser da, die neue Tiefststände erreichten. Die zentrale Frage lautet nun: was bedeutet das für Anleger, und wohin könnte sich der Kurs entwickeln?

Warum fällt XRP?

Der Rückgang von XRP ist Teil einer breiteren Korrektur am Kryptomarkt. Alle Kryptowährungen zusammen verloren gestern etwa 4,5 % an Wert – der schlechteste Tag seit April. Bitcoin fiel auf 108.700 $, während Ethereum das niedrigste Niveau seit August erreichte. Für XRP war es die größte rote Kerze seit dem 19. August.

Bemerkenswert ist, dass XRP kein neues Tief markierte. Am Montag lag der Kurs bei 2,71 $, doch dieses Niveau wurde gestern nicht erneut getestet. Analysten sehen 2,65 $ als nächste wichtige Unterstützung, während eine Erholung über 3,00 $ bis 3,20 $ den Markt wieder in einen bullischen Modus versetzen könnte.

ETF und Langzeitanleger stützen den Kurs

Interessanterweise kommt der Preisdruck trotz positiver Nachrichten: XRP erhielt indirekte Exponierung über den Hashdex Nasdaq Crypto Index US ETF – ein Ereignis, von dem viele sich zusätzliches Momentum erhofft hatten. Doch makroökonomische Unsicherheiten und die anstehenden Inflationsdaten aus den USA sorgen weiterhin für Zurückhaltung.

Auf der anderen Seite zeigen Langzeitanleger (LTHs) Vertrauen. Daten von Glassnode belegen, dass der sogenannte “Liveliness”-Indikator in den letzten Wochen gefallen ist. Das deutet darauf hin, dass weniger XRP bewegt wird und mehr Investoren ihre Bestände halten oder aufstocken. Dies verringert das Risiko von Panikverkäufen und stärkt die Chance auf eine künftige Erholung.

Auch die Net Unrealized Profit/Loss (NUPL) der Langzeitanleger deutet darauf hin, dass auf diesen Niveaus nur wenige Gewinne realisiert werden. Solange der NUPL-Wert unter 0,7 bleibt, ist das Risiko großflächiger Abverkäufe relativ gering.

Kurzfristig: entscheidende Kursniveaus

Derzeit bewegt sich XRP um die 2,84 $, knapp unter dem Widerstand bei 2,85 $. Gelingt der Ausbruch über dieses Niveau, könnte dies eine Erholung in Richtung 2,94 $ und eventuell 3,02 $ einleiten. Sollte der Druck jedoch anhalten, sind 2,75 $ und 2,64 $ die nächsten relevanten Unterstützungen. Darüber hinaus blickt der Markt heute auf die Veröffentlichung der US-Inflationsdaten (14:30 Uhr). Niedrigere Zahlen als erwartet könnten dem Kryptomarkt dringend benötigte Entlastung verschaffen.



Fazit

XRP hat eine deutliche Korrektur hinter sich, zeigt sich aber robuster als viele andere Altcoins. Dank des Vertrauens von Langzeitanlegern und der jüngsten ETF-Entwicklungen bleibt weiteres Erholungspotenzial bestehen. Kurzfristig entscheiden jedoch die Marken um 2,65 $ auf der Unterseite sowie 3,00 $ bis 3,20 $ auf der Oberseite über die nächste Kursrichtung.

Disclaimer: Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung dar. Führen Sie stets Ihre eigene Recherche durch, bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen.