Nachrichten und Blog

XRP unter Druck: Warum der Preis fällt und was zu erwarten ist

XRP unter Druck: Warum der Preis fällt und was zu erwarten ist
22-10-2025

XRP verliert heute Morgen an Boden und liegt bei etwa $2,39, ein Rückgang von rund 0,83 % im Vergleich zum vorherigen Schlusskurs. Zuvor erreichte die Münze ein Hoch von $2,53, bevor sie auf $2,39 zurückfiel. Diese Schwankungen verdeutlichen, dass XRP weiterhin Schwierigkeiten hat, frühere Verluste auszugleichen.

Große XRP-Transaktionen auf Börsen

Nach der starken Korrektur am 10. Oktober, bei der XRP innerhalb kurzer Zeit über 40 % verlor, kämpft die Münze weiterhin um eine Erholung. Analysten führen dies auf einen Rückgang der Retail-Nachfrage und einen Reset des SOPR (Spent Output Profit Ratio) zurück, was darauf hindeutet, dass Investoren, die zuvor Gewinne realisierten, teilweise ihre Positionen verkauften und so zusätzlichen Verkaufsdruck erzeugten.

On-Chain-Daten zeigen, dass rund um den 11. Oktober große XRP-Transaktionen an zentralisierte Börsen stattfanden, was darauf hindeutet, dass einige Wale ihre Positionen reduzierten und so zum anfänglichen Preisrückgang beitrugen. In den folgenden Tagen kauften andere große Anleger vorübergehend zu oder verschoben Verkäufe, was zu einer kurzfristigen Preisrally führte, die jedoch nicht lange anhielt. Zuletzt, am 21. Oktober, kauften Wale innerhalb von 24 Stunden über 30 Millionen XRP im Wert von rund 74 Millionen US-Dollar, was auf erneutes Vertrauen in die zukünftige Preisentwicklung von XRP hindeutet.


Ripple-Rückkaufprogramm bietet Unterstützung

Trotz des jüngsten Preisdrucks gibt es positive Entwicklungen. Ripple, das Unternehmen hinter XRP, hat kürzlich Pläne angekündigt, XRP-Token im Wert von 1 Milliarde US-Dollar zurückzukaufen. Dieses Vorhaben könnte das Vertrauen der Investoren stärken und die Stabilität von XRP mittelfristig fördern, auch wenn die direkte Wirkung auf den Preis begrenzt sein dürfte.

Ausblick und Markterwartungen XRP

Der XRP-Markt bleibt herausfordernd. Die Kombination aus Verkaufsdruck durch große Halter und einer vorsichtigen Retail-Nachfrage sorgt für volatile Preisbewegungen. Analysten empfehlen, die On-Chain-Signale genau zu beobachten und Schlüsselunterstützungsbereiche um $2,30–$2,40 im Auge zu behalten. Langfristig könnte das Rückkaufprogramm von Ripple helfen, das Momentum wiederherzustellen, doch der Markt bleibt sehr empfindlich gegenüber Nachrichten und Aktionen großer Akteure.

Disclaimer: Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung dar. Führen Sie stets eigene Recherchen durch und konsultieren Sie einen qualifizierten Finanzberater, bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen.