Memecoins haben im letzten Jahr stark an Popularität gewonnen. Viele dieser Projekte basieren auf einem „Meme“—in der Regel einem lustigen Bild oder einer viralen Geschichte. Die meisten Memecoins haben keinen funktionalen Zweck, außer das Meme selbst zu feiern und populär zu machen. Das Hauptziel ist es, ein Gemeinschaftsgefühl zu schaffen und Menschen in die Meme-Kultur einzubinden. Jedes Jahr entstehen neue Memecoins. Hier sind die zehn größten Memecoins des Jahres 2025.
1. Dogecoin (DOGE)
Der größte Memecoin seit Jahren ist
Dogecoin (DOGE). Ende 2013 erstellten Billy Markus und Jackson Palmer die Kryptowährung als Scherz, da sie der Meinung waren, dass sich die Kryptoindustrie viel zu ernst nahm. Der Name entstand als Hommage an einen japanischen Hund, einen Shiba Inu namens Kabosu, der 2010 durch ein Online-Foto seines Besitzers berühmt wurde. Hier stammt der Begriff „Doge“ her. Kurz nach der Einführung explodierte Dogecoin und übertraf zeitweise sogar Bitcoin im Handelsvolumen. Heute wird er weltweit als Online-Trinkgeldwährung auf Social-Media-Plattformen wie Reddit verwendet. Dogecoin basiert auf Litecoin als Open-Source-Kryptowährung mit demselben Proof-of-Work-Mechanismus. Derselbe Hund, Kabosu, bleibt das Gesicht der Coin. Leider verstarb Kabosu im Mai 2024, aber Dogecoin floriert weiterhin.
2. Shiba Inu (SHIB)
Seit 2020 ist
Shiba Inu (SHIB) einer der führenden Memecoins, benannt nach der niedlichen japanischen Hunderasse. Shiba Inu wurde von einem anonymen Gründer namens Ryoshi inspiriert von Dogecoin ins Leben gerufen. Das Projekt, das sich als "Dogecoin-Killer" positioniert, konzentriert sich auf den Aufbau einer lebhaften und engagierten Community rund um die Shiba Inu-Rasse. Im Gegensatz zu DOGE hat SHIB größere Ambitionen. Nutzer können SHIB-Token für Transaktionen innerhalb der ShibaSwap-Plattform sowie für den Kauf von NFTs und anderen digitalen Assets verwenden. Mittlerweile bietet es ein vollständiges Ökosystem mit verschiedenen Anwendungen. Es läuft auf der Shibarium-Blockchain, einer Layer-2-Blockchain auf Ethereum-Basis. Das Shiba Inu-Ökosystem nutzt Smart-Contract-Technologie, um dezentrale Dienste und Anwendungen zu ermöglichen. Was als hundebasierter Memecoin begann, hat sich zu einem Community-getriebenen Ökosystem entwickelt.
3. Pepe (PEPE)
Pepe Coin wurde im April 2023 als der "meme-würdigste" Memecoin eingeführt. Er wurde von anonymen Entwicklern erstellt und gehörte schnell zu den 100 größten Kryptowährungen. Das Projekt erlangte durch soziale Medien enorme Popularität und erhielt dadurch viel Aufmerksamkeit. Seine Attraktivität beruht auf seiner Verbindung zu Pepe the Frog, einem bekannten Internet-Meme. Pepe Coin ist zudem einzigartig durch seine deflationären Eigenschaften, da mehr Coins verbrannt als erzeugt werden. Dadurch bleibt die Knappheit hoch, was langfristiges Halten fördern soll. Zudem fallen keine Transaktionsgebühren an. Die Gründer haben das Ziel, den größten Memecoin zu schaffen.
4. Official Trump (TRUMP)
Offizieller Anfang 2025 gestartet, wurde
Official Trump (TRUMP) schnell einer der größten Memecoins. Donald Trump selbst brachte ihn durch einen obskuren Post auf X heraus, nur wenige Tage vor seiner Amtseinsetzung am 20. Januar. Die Coin soll Trumps Werte wie Führung und Widerstandsfähigkeit verkörpern. Innerhalb eines Tages nach der Einführung erreichte die Marktkapitalisierung 4,8 Milliarden US-Dollar. Wie bei all seinen Unternehmungen ist Trumps Ziel, Official Trump zum größten Memecoin zu machen. Die Coin operiert im Solana-Ökosystem, das von Skalierbarkeit und niedrigen Transaktionskosten profitiert. TRUMP dient vor allem dazu, ein Gemeinschaftsgefühl zu schaffen und Teil eines historischen Moments zu sein.
5. Bonk (BONK)
Bonk (BONK) ist ein weiterer Memecoin, der auf der Shiba Inu-Rasse basiert. Er wurde an Weihnachten 2022 als erster Memecoin auf Solana eingeführt, mit dem Ziel, das Netzwerk wiederzubeleben. Bonk möchte die Liquidität dezentraler Börsen auf Solana zurückbringen. Um die größte Community-Coin zu werden, fokussiert sich BONK auf drei Säulen: Multichain-Expansion, DeFi und Gaming. Die Coin ist auch außerhalb der Solana-Blockchain nutzbar, und Entwickler planen, BONK in verschiedene Gaming-Plattformen zu integrieren. BONK wird bereits für NFT-Käufe und Staking auf mehreren Solana-Projekten akzeptiert. Sie bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine Plattform für Nutzer, um an Aktivitäten wie Giveaways und Wettbewerben teilzunehmen.
6. FLOKI (FLOKI)
Die vierte Shiba Inu-Themen-Memecoin auf dieser Liste,
FLOKI, ist nach Elon Musks Hund benannt. Musk hat mehrfach seine Bewunderung für Dogecoin geäußert. Als er ankündigte, einen Shiba Inu namens Floki adoptiert zu haben, war eine neue Memecoin geboren. Floki ist nach Floki dem Wikinger benannt, weshalb das Logo einen Shiba Inu mit einem Wikingerhelm zeigt. Floki Inu hebt sich ab, indem es Memes mit realer Nutzbarkeit kombiniert. Die Gründer planen ein Ökosystem mit strategischen Partnerschaften und echten Anwendungsfällen. Geplant sind ein NFT-Marktplatz, Bildungsplattformen und ein Metaverse-Projekt namens Valhalla.
7. SPX6900 (SPX)
SPX6900 entstand 2024 als Parodie auf den S&P 500 Aktienindex – mit der Pointe, dass 6900 eine größere Zahl als 500 ist und SPX6900 damit "besser" macht. Dieser Memecoin hat keine echte Funktion, außer die Marktkapitalisierung des S&P 500 von über 45 Milliarden Dollar zu übertreffen. Dennoch bietet SPX6900 eine NFT-Kollektion namens Project AEON mit 3.333 mystischen Wesen, den sogenannten Aeons. Diese NFTs sollen eine engagierte Community anziehen. SPX6900 hat einige einzigartige Eigenschaften: Er ist vollständig dezentralisiert und auf Ethereum, Solana und Base verfügbar. Zudem nutzt er das Proof-of-Burn-Verfahren, bei dem große Mengen an Token verbrannt werden, um die Knappheit zu erhöhen. Trotz dieser Elemente bleibt SPX6900 primär eine Spaß-Coin ohne ernsthafte Funktion.
8. dogwifhat (WIF)
Dogwifhat ist ein weiterer Shiba Inu-basierter Memecoin – mit einer Besonderheit: Der Hund trägt einen Hut. Genau dieser Hut macht die Coin einzigartig und soll Fortschritt, Innovation und das Überschreiten von Grenzen symbolisieren – oder, wie manche sagen, einfach nur ein süßer Hund mit Hut sein. Die Coin hat keine echte Funktion außer der Förderung eines Gemeinschaftsgefühls, aber das Projekt hat ehrgeizige Ziele. Dogwifhat will eine verspielte und engagierte Community schaffen, um Memes zu teilen und gleichzeitig wohltätige Zwecke, insbesondere im Bereich Tierschutz, zu unterstützen.
9. Pudgy Penguins (PENGU)
Kein niedlicher Hund, sondern niedliche Pinguine. Pudgy Penguins ist ein Projekt, das aus 8888 einzigartigen NFTs auf der Ethereum-Blockchain besteht. Alle diese NFTs sind niedliche Pinguine mit einzigartigen Eigenschaften. Das Besondere an dem Pudgy Penguins Projekt ist, dass sie nicht nur digital, sondern auch als echtes Spielzeug erhältlich sind. Damit möchten die Pudgy Penguins eine Brücke zwischen der digitalen und der physischen Welt schlagen. Sie wurden im Juli 2021 zum ersten Mal gelauncht, und alle NFTs waren innerhalb von 20 Minuten ausverkauft. Die Coin ermöglicht es Fans und Neulingen, am Huddle teilzunehmen, der immer weiter wachsenden Gemeinschaft der Pudgy Penguins. PENGU hat das Ziel, eine positive Community zu schaffen, in der es vor allem darum geht, an die eigene Kraft zu glauben.
10. Brett (Based) (BRETT)
Brett ist der beste Freund von Pepe. Beide Charaktere sind bekannt aus der Boys Club, einem berühmten Comic von Matt Furie. Brett liebt es zu tanzen und Videospiele zu spielen. Er ist das Maskottchen für die Base Chain, ein Ökosystem, auf dem bereits viele Anwendungen und Projekte aufgebaut werden. BRETT hebt sich durch eine einzigartige Funktion ab: Die Schöpfer haben auf das Vertragsrecht verzichtet und die Mint-Funktion entfernt. Dies gibt der Community die vollständige Kontrolle, sodass die Schöpfer keine neuen Tokens ausgeben oder den Vertrag ändern können. Mit dem Wachstum von Base wird Brett auch eine wichtigere Rolle spielen können.