13-11-2025
Die vergangenen Wochen waren für Bitcoin und viele Altcoins turbulent. Nach einer kurzen Erholung scheint sich der Kryptomarkt erneut zu verlangsamen. Bitcoin stieß diese Woche auf starken Widerstand um die Marke von 107.000 US-Dollar, während große Altcoins wie Ethereum, Solana und Cardano Mühe haben, ihr Aufwärtsmomentum aufrechtzuerhalten. Analysten erkennen jedoch interessante Signale in den Charts – von möglichen Unterstützungsniveaus bis hin zu entscheidenden Widerstandszonen. In diesem Artikel besprechen wir die aktuellen Preisprognosen für sieben der größten Kryptowährungen: Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Ripple (XRP), Binance Coin (BNB), Solana (SOL), Dogecoin (DOGE) und Cardano (ADA).
Bitcoin (BTC) Preisprognose
Bitcoin befindet sich in einem Spannungsfeld zwischen Käufern und Verkäufern. Nach einem kurzen Anstieg über 105.000 US-Dollar drückte Verkaufsdruck BTC wieder auf rund 102.000 US-Dollar.
Fällt der Preis unter die psychologische Marke von 100.000 US-Dollar, könnte dies zu weiteren Rückgängen bis 87.800 US-Dollar führen. Derzeit liegt der Widerstand bei 107.000 US-Dollar; ein Ausbruch darüber wäre ein positives Signal und könnte den Weg in Richtung 115.000–120.000 US-Dollar kurzfristig öffnen.
Ethereum (ETH) Preisprognose
Ethereum hat Schwierigkeiten, über 3.500 US-Dollar zu bleiben. Die Erholung stockte am oberen Ende des absteigenden Kanals, was darauf hinweist, dass Verkäufer weiterhin aktiv sind.
Fällt der ETH-Preis unter die Zone von 3.350–3.050 US-Dollar, könnte ein Rückgang in Richtung 2.500 US-Dollar folgen.
Schafft es ETH jedoch, über 3.600 US-Dollar zu schließen, wäre eine Erholung bis zum 50-Tage-SMA bei 3.960 US-Dollar plausibel.
XRP (XRP) Preisprognose
XRP stieg kurzzeitig über den 20-Tage-EMA bei 2,41 US-Dollar, stieß jedoch bei 2,58 US-Dollar auf Widerstand.
Bleibt der XRP-Preis unter 2,20 US-Dollar, droht ein Test der Unterstützung bei 2,06 US-Dollar – ein entscheidendes Niveau für die Bullen. Ein Anstieg darüber könnte hingegen den Weg in Richtung 3,20 US-Dollar ebnen.
Binance Coin (BNB) Preisprognose
Der
BNB-Preis fiel auf knapp unter 1.000 US-Dollar, mit starkem Widerstand am 20-Tage-EMA bei 1.022 US-Dollar.
Fällt BNB unter 860 US-Dollar, könnte eine weitere Korrektur bis 730 US-Dollar folgen.
Hält diese Unterstützung jedoch, bleibt eine Erholung über 1.000 US-Dollar für BNB weiterhin möglich.
Solana (SOL) Preisprognose
Solana drehte diese Woche vom 20-Tage-EMA bei 172 US-Dollar nach unten, was auf Verkaufsdruck auf höheren Niveaus hinweist.
Der aktuelle SOL-Preis von rund 155 US-Dollar scheint Unterstützung zu finden, doch ein Durchbruch unter 150 US-Dollar könnte zu einem Rückgang in Richtung 130–125 US-Dollar führen.
Für eine positive Wende ist ein Schluss über 172 US-Dollar erforderlich, was den Weg zu einem Solana-Preis von 190 US-Dollar oder höher öffnen könnte.
Dogecoin (DOGE) Preisprognose
Dogecoin bleibt zwischen 0,14 und 0,18 US-Dollar gefangen. Solange der Preis nicht über den 20-Tage-EMA steigt, bleibt der Abwärtsdruck bestehen.
Ein Rückgang unter 0,14 US-Dollar könnte die 0,10 US-Dollar-Zone testen. Ein Ausbruch über 0,18 US-Dollar könnte hingegen den Weg in Richtung 0,21–0,25 US-Dollar ebnen.
Cardano (ADA) Preisprognose
Cardano erreichte kurz den 20-Tage-EMA bei etwa 0,59 US-Dollar, doch der Verkaufsdruck hielt an.
Die wichtigste Unterstützung für ADA liegt bei 0,50 US-Dollar – ein Niveau, bei dem Käufer möglicherweise erneut aktiv werden.
Ein Durchbruch über 0,59 US-Dollar könnte eine Erholung bis 0,68–0,75 US-Dollar auslösen. Fällt der ADA-Preis unter 0,50 US-Dollar, könnte er bis auf 0,40 US-Dollar zurückgehen.
Fazit
Der Kryptomarkt bleibt weiterhin von Spannung und Unsicherheit geprägt, wobei klare Widerstandsniveaus das Marktgefühl bestimmen. Während Bitcoin das Tempo vorgibt, kämpfen viele Altcoins mit ihren eigenen technischen Grenzen.
Für den Moment ist Vorsicht das Schlüsselwort, doch die kommenden Wochen könnten neue Chancen bieten, wenn es den Bullen gelingt, die entscheidenden Widerstandszonen zu durchbrechen.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung dar. Die beschriebenen Szenarien basieren auf technischer Analyse und Marktbeobachtungen.